Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Komponieren in einer digitalisierten Gesellschaft
Details
Kurt Blaukopf und Alfred Smudits entwickeln die Theorie der Mediamorphose. Dabei geht es um die veränderten Bedingungen für die gesamte Musikwelt durch neue technologische Entwicklungen, wie Tonträger, Rundfunk und Fernsehen sowie Computer und Internet im Laufe des 20. Jahrhunderts. Die Ansätze beider Soziologen werden zuerst angeschnitten, um weiters gezielt auf die aktuelle digitale Mediamorphose einzugehen. Diese dient als Ausgangspunkt für die Untersuchung der gegenwärtigen Situation der in Österreich lebenden und wirkenden Komponistinnen und Komponisten zeitgenössischer Kunstmusik. 13 davon ausgewählte werden zu ihrer aktuellen Lage als Musikschaffende im Vergleich zu ihrer früheren Arbeitssituation interviewt. Wie ist ihre Rolle in der Gesellschaft, inwiefern spüren sie die technologischen, insbesondere die digitalen Neuerungen bei ihrer schöpferischen Arbeit? Was bewirkt die Entwicklung von MP3, Youtube und Co? Bringt sie nur Vorteile oder birgt sie auch Nachteile und sogar Gefahren im Vergleich zu traditionellen Formen der Produktion und Distribution von Musik?
Autorentext
geb. 1985 in St. Michael/Lungau; 2002-2005: Vorbereitungslehrgang Klavier am Konservatorium der Stadt Wien; 2005: Reifeprüfung am BORG für Studierende der Musik, Neustiftgasse, Wien; 2005-2012: Bakkalaureats- und Masterstudium Klavier Klassik IGP an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; Lehrtätigkeit an verschiedenen Musikschulen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639441482
- Sprache Deutsch
- Auflage Aufl.
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639441482
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-44148-2
- Veröffentlichung 07.08.2012
- Titel Komponieren in einer digitalisierten Gesellschaft
- Autor Sigrid Strauß
- Untertitel In sterreich lebende und wirkende Komponistinnen und Komponisten zeitgenssischer Kunstmusik im Interview
- Gewicht 191g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 116
- Genre Sonstige Musikbücher