Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Komposit in der Zahnmedizin
Details
Die Geschichte der zahnfarbenen ästhetischen Restaurationen begann mit Silikatzement, gefolgt von Polymethylmethacrylat (PMMA). Während beide Materialien anfänglich eine annehmbare Ästhetik aufwiesen, hatten sie schlechte physikalische Eigenschaften. Daher wurden Kompositkunststoffe eingeführt, um die inhärenten Mängel der früheren Materialien zu überwinden. Früher wurden Kompositmaterialien nur im Frontzahnbereich verwendet, aber aufgrund ihrer verbesserten mechanischen Eigenschaften werden sie jetzt auch im Seitenzahnbereich eingesetzt. Darüber hinaus hat ihre Vielseitigkeit dazu geführt, dass sie auch in anderen Bereichen der Zahnheilkunde eingesetzt werden, z. B. für die Schienung und Verklebung kieferorthopädischer Brackets. Daher gibt dieses Buch einen Überblick über die Fortschritte, die im Laufe der Jahre bei Kompositmaterialien gemacht wurden.
Autorentext
La Dra. Rinchin Yangzom cursa actualmente estudios de posgrado en ortodoncia. Tiene un gran interés por el mundo académico y la investigación.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207073214
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207073214
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-07321-4
- Veröffentlichung 22.01.2024
- Titel Komposit in der Zahnmedizin
- Autor Rinchin Yangzom , C. Munish Reddy , Pradeep Raghav
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92