Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Komposition, Wahrnehmung, Analyse
Details
Diese Studie befasst sich mit der Art und Weise, wie Musik in der heutigen Zeit und im heutigen Kontext analysiert wird. Sie stellt den Betrachter in den Mittelpunkt des Gesamtbildes und untersucht das Verhältnis des Individuums zu den Arten von Kompositionen, die produziert werden, und das Verhältnis des Individuums zu den Arten, wie Kompositionen wahrgenommen und verstanden werden können. Der Prozess des Komponierens wird im Hinblick auf Zuschauerschaft und Rezeption analysiert: eine soziale Hierarchie wird anerkannt, die Aspekte der Rolle des zeitgenössischen Komponisten als Lehrer-Philosoph-Held in Wechselwirkung mit den praktischen Belangen von Ausbildung, Wettbewerb und Markt einschließt. Es wird ein interdisziplinärer Ansatz verfolgt (der auf nicht-technische Weise Theorien der Wahrnehmung einbezieht) und untersucht, auf welche Weise Standpunkte der Analyse von Musik den Keim ihrer eigenen Schlussfolgerungen in sich tragen. Das Ziel der Studie ist es nicht, eine vollständige Beschreibung aller Fragen zu geben, die unter dem Banner der Kompositions-Wahrnehmungs-Analyse aufgeworfen werden können, sondern auf einige Aspekte hinzuweisen, die es wert sein können, im Laufe der analytischen Arbeit beachtet zu werden, und einen breiteren Kontext vorzuschlagen, in den die analytischen Ergebnisse gestellt werden können.
Autorentext
Michael Barkl (PhD, DCA) é um compositor australiano nascido em Sydney. As suas obras, que investigam a interacção de materiais modernistas e populares, foram interpretadas por Michael Kieran Harvey, Sally Mays, James Wishart, Elision, Synergy, Charisma, The Ensemble InterContemporain e as Orquestras Sinfónicas de Adelaide, Tasmanian e Western Australian Symphony.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203751406
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203751406
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-75140-6
- Veröffentlichung 31.05.2021
- Titel Komposition, Wahrnehmung, Analyse
- Autor Michael Barkl
- Untertitel Der musikalische Beobachter
- Gewicht 227g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 140
- Genre Geschichts-Lexika