Kondition und Koordination
CHF 18.60
Auf Lager
SKU
OO3UOM7T9I6
Details
Alle Sportarten und Bewegungsfelder brauchen in unterschiedlichem Maß konditionelle Fähigkeiten (Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit), sowie Koordination (die Fähigkeit, Bewegungen zu steuern). In vielen Lehrplänen findet man deshalb auch explizit Inhaltsbereiche wie den Körper trainieren und die Fitness verbessern. Dieser Inhaltsbereich sieht eine grundlegende Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und dem eigenen Bewegen vor. Dieses Sonderheft gibt gewinnbringende Impulse zur Schulung der motorischen Fähigkeiten in der Schule. Jede sportmotorische Fähigkeit wird mit einem theoretischen Überblicksartikel eingeleitet, der das Forschungsfeld und den Forschungsstand zusammenfassend darstellt. Anschließend folgen konkrete Praxisbeispiele für verschiedene Schulstufen. Zur Kraft finden Sie zum Beispiel Beiträge zu Animal Moves oder zum Functional Training im Schulsport, zur Ausdauer Themen wie Ausdauerschulung statt -training im Sportunterricht oder Laufen lernen durch Videofeedback und zur Schnelligkeit beispielsweise Handlungsschnelligkeit im Sportspiel sowie wissenschaftspropädeutisches Arbeiten anhand vom 100-m-Sprint. Die Vielseitigkeit der Beiträge zur Umsetzung von Konditions- und Koordinationstraining in der Schule zeichnet dieses Sonderheft aus.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Limpert Verlag GmbH
- Gewicht 247g
- Untertitel SportPraxis-Sonderheft
- Titel Kondition und Koordination
- Veröffentlichung 29.11.2023
- ISBN 978-3-7853-2003-7
- Format Geheftet
- EAN 9783785320037
- Jahr 2023
- Größe H291mm x B210mm x T7mm
- Anzahl Seiten 68
- Lesemotiv Verstehen
- Editor Redaktion "SportPraxis"
- GTIN 09783785320037
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung