Konduktiv mehrfach- therapeutische Förderung nach Petö und Keil

CHF 78.70
Auf Lager
SKU
UHIIUB3KOPQ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Die ursprünglich von dem ungarischen Arzt und Wissenschafter Dr. András Petö gegründete und von Helga Keil weiterentwickelte Methode der konduktiven Förderung wird in der Behandlung und Förderung v.a. cerebral bewegungsbeeinträchtigter Menschen seit Jahren erfolgreich eingesetzt. In diesem Buch gibt die Autorin in einem ersten allgemeinen Teil einen Überblick über die theoretischen Grundpfeiler der konduktiv mehrfachtherapeutischen Förderung nach Petö und Keil, ihrer Zielsetzung und ihrer praktischen Anwendung. Anhand zweier Fallbeispiele geht sie im zweiten, empirisch-wissenschaftlichen Teil der Arbeit der Frage nach, ob sich aufgrund der Teilnahme an einem Intensiv-Therapiekurs nach der erwähnten Methode Veränderungen im Selbstbild, im Speziellen in den Kontroll- und Kompetenzüberzeugungen feststellen lassen. Ein Blick in dieses Buch ist für alle Personen interessant, die mit dem Thema "Behinderung" befasst sind. Sowohl betroffenen Eltern, als auch Therapeuten, Konduktoren oder Personen, die weiterführende Studien zu diesem Themenkomplex durchführen wollen kann diese Arbeit grundlegende Informationen geben und darüber hinaus neue Denkanstöße vermitteln.

Autorentext

Mag.a phil.: Studium der Bildungswissenschaften (Psychoanalytische Pädagogik, Heil- & Integrativpädagogik), Universität Wien. 2002 - 2007 Austrian Federation of adapted Physical Activity Wien (Gruppenleitung Sektion Schwimmen), 2004 - dato Fachspezifische Schule für individualisierte Teilausbildungen der ITA GmbH. Wien (Trainerin).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639206616
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonderpädagogik
    • Anzahl Seiten 144
    • Größe H224mm x B151mm x T20mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639206616
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-20661-6
    • Titel Konduktiv mehrfach- therapeutische Förderung nach Petö und Keil
    • Autor Sandra Schwarzenbacher
    • Untertitel Theorie - Praxis - Effektivität
    • Gewicht 239g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.