Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht

CHF 84.40
Auf Lager
SKU
9A9VG0D54TK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Seit dem Schuljahr 2005/06 gibt es in Baden-Württemberg konfessionell-kooperativenReligionsunterricht - dieses Buch belegt ausunterschiedlichen Blickwinkeln dessenEinzigartigkeit in Deutschland.Nach Betrachtung der rechtlichen Grundlagen undkirchlichen Rahmenvorgaben zeigt Birgit Hoppedetailliert, welche Organisationsformen vonReligionsunterricht in den einzelnen Bundesländernbestehen. Die Autorin beleuchtet ausführlichdie 'Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation inBaden-Württemberg' zwischen den Kirchenleitungen undbietet einen Kriterienkatalog zur Weiterentwicklungvon konfessioneller Kooperation an. DieVeröffentlichung eines Interviews mit zweiHauptverantwortlichen des baden-württembergischenModellversuchs bietet zusätzlich Gelegenheit, diedortige Entwicklung von Beginn an nachzuvollziehen.Das Buch richtet sich nicht nur an Forschende,sondern an alle, die Interesse an konfessionellerKooperation im Religionsunterricht haben und deshalbBasiswissen erwerben möchten - an Lehrkräfte,Schulleitungen, Eltern, Studierende und kirchlicheMitarbeiter.

Autorentext

Birgit Hoppe ist Diplom-Pädagogin und unterrichtet als Lehrerin an einer Grund- und Hauptschule. Daneben ist sie abgeordnet an die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und ist Mitglied des Forschungsteams zur Evaluation des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts in Baden-Württemberg.


Klappentext
Seit dem Schuljahr 2005/06 gibt es in Baden- Württemberg konfessionell-kooperativen Religionsunterricht - dieses Buch belegt aus unterschiedlichen Blickwinkeln dessen Einzigartigkeit in Deutschland. Nach Betrachtung der rechtlichen Grundlagen und kirchlichen Rahmenvorgaben zeigt Birgit Hoppe detailliert, welche Organisationsformen von Religionsunterricht in den einzelnen Bundesländern bestehen. Die Autorin beleuchtet ausführlich die 'Vereinbarung zur konfessionellen Kooperation in Baden-Württemberg' zwischen den Kirchenleitungen und bietet einen Kriterienkatalog zur Weiterentwicklung von konfessioneller Kooperation an. Die Veröffentlichung eines Interviews mit zwei Hauptverantwortlichen des baden-württembergischen Modellversuchs bietet zusätzlich Gelegenheit, die dortige Entwicklung von Beginn an nachzuvollziehen. Das Buch richtet sich nicht nur an Forschende, sondern an alle, die Interesse an konfessioneller Kooperation im Religionsunterricht haben und deshalb Basiswissen erwerben möchten - an Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, Studierende und kirchliche Mitarbeiter.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht
    • ISBN 978-3-8364-5068-3
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783836450683
    • Jahr 2013
    • Größe H219mm x B153mm x T15mm
    • Autor Birgit Hoppe
    • Untertitel Geschichtlicher Kontext, Organisationsformen, Zukunftsperspektiven
    • Genre Praktische Theologie
    • Anzahl Seiten 184
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Gewicht 297g
    • GTIN 09783836450683

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470