Konfidenzintervalle und Standardfehler-Balken
Details
Dieses essential zeigt die korrekte Anwendung von Konfidenzintervallen und hilft, Fehlinterpretationen derselben zu vermeiden bzw. zu erkennen. Auf die mathematischen Tiefen der Statistik wird bewusst verzichtet. Leser lernen in diesem essential den Begriff und die Bedeutung des Konfidenzintervalls im Kontext der dahinterstehenden Idee von Jerzy Neyman (1894-1981) kennen. Beispiele und Abbildungen erleichtern das Erfassen des Konzepts Konfidenzintervall.
Autorentext
Irasianty Frost ist Dozentin für Statistik an der Hochschule Fresenius in München. Sie absolvierte das Diplom in Statistik und promovierte in der Statistikdidaktik.
Klappentext
Dieses essential zeigt die korrekte Anwendung von Konfidenzintervallen und hilft, Fehlinterpretationen derselben zu vermeiden bzw. zu erkennen. Auf die mathematischen Tiefen der Statistik wird bewusst verzichtet. Leser lernen in diesem essential den Begriff und die Bedeutung des Konfidenzintervalls im Kontext der dahinterstehenden Idee von Jerzy Neyman (1894-1981) kennen. Beispiele und Abbildungen erleichtern das Erfassen des Konzepts Konfidenzintervall.
Inhalt
Einleitung.- Grundlagen.- Neymans Theorie des Konfidenzintervalls.- Interpretation eines konkreten Konfidenzinervalls.- Konfidenzintervall Hypothesentests.- Zusammenfassung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662670972
- Genre Grundlagen Psychologie
- Auflage 1. Aufl. 2023
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 35
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Größe H210mm x B148mm x T3mm
- Jahr 2023
- EAN 9783662670972
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-67097-2
- Veröffentlichung 29.04.2023
- Titel Konfidenzintervalle und Standardfehler-Balken
- Autor Irasianty Frost
- Untertitel Das Konzept verstehen und Ergebnisse angemessen interpretieren
- Gewicht 72g