Konflikt der Markengemeinschaften

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
52DU5OERHGO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In den vergangenen Jahren haben Markengemeinschaften anBedeutung gewonnen und wurden in zahlreichen Studienerforscht:Die Mitglieder dieser sozialen Netzwerke sind durchdie kollektiveBegeisterung für eine Marke miteinander verbunden underfreuensich am gemeinsam erlebten Konsum. Aber gilt das füralleMarkengemeinschaften? Der Autor Steven Weiß zeigt amspannungsreichen Beispiel deutscher und türkischer BMW-Communities in Deutschland, wie Anhänger der gleichenMarke ineinen Konflikt geraten. Wie gehen die Markenfans mitdiesemKonflikt um? Welchen Einfluss auf die Markenbedeutunghat dersoziale Diskurs mit der gegnerischen Community und demkulturellen Umfeld? Der Autor beantwortet dieseFragen auf Basisvon narrativen Interviews mit den Konfliktparteienund stellt dieBeobachtungen zusammenfassend in einem Markenmodelldar. DieErgebnisse werden auf Grundlage der bisherigenwissenschaftlichenForschung diskutiert.

Autorentext

Mag.rer.soc.oec., Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck mit Schwerpunkt Marketing und Strategische Unternehmensführung.


Klappentext
In den vergangenen Jahren haben Markengemeinschaften an Bedeutung gewonnen und wurden in zahlreichen Studien erforscht: Die Mitglieder dieser sozialen Netzwerke sind durch die kollektive Begeisterung für eine Marke miteinander verbunden und erfreuen sich am gemeinsam erlebten Konsum. Aber gilt das für alle Markengemeinschaften? Der Autor Steven Weiß zeigt am spannungsreichen Beispiel deutscher und türkischer BMW- Communities in Deutschland, wie Anhänger der gleichen Marke in einen Konflikt geraten. Wie gehen die Markenfans mit diesem Konflikt um? Welchen Einfluss auf die Markenbedeutung hat der soziale Diskurs mit der gegnerischen Community und dem kulturellen Umfeld? Der Autor beantwortet diese Fragen auf Basis von narrativen Interviews mit den Konfliktparteien und stellt die Beobachtungen zusammenfassend in einem Markenmodell dar. Die Ergebnisse werden auf Grundlage der bisherigen wissenschaftlichen Forschung diskutiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639092639
    • Sprache Deutsch
    • Größe H221mm x B152mm x T15mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639092639
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-09263-9
    • Titel Konflikt der Markengemeinschaften
    • Autor Steven Weiß
    • Untertitel Eine Untersuchung von BMW-Communities mit divergierenden kulturellen Hintergründen
    • Gewicht 181g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 108
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470