Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konflikte und Gewalt in der Schule
Details
Die vorliegende Studie des Autors entstand 2003 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg im Umfeld des Magdeburger Jugendgewaltprojektes, einer Längsschnittuntersuchung von Prof. Dr. U. Fuhrer, Dr. H.-H. Uslucan und Dr. J. Rademacher.Das Thema hat seitdem sicher nichts an Aktualität verloren, liegt heute sogar vermehrt im Fokus der Fachwissenschaften und auch des öffentlichen Interesses.Der Verfasser, Eckart Gleiniger (Diplompsycholge), ist inzwischen seit mehreren Jahren als Bereichsleiter für die Kinderhof Merzen gGmbH in Sachsen-Anhalt tätig. Dieser Jugendhilfeträger unterhält hier an zur Zeit drei Standorten Betreuungseinrichtungen der stationären Jugendhilfe. In der täglichen Arbeit mit emotional gestörten und verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen spielt auch deren schulische Eingliederung und Förderung ein gewichtige Rolle.Dadurch erleben hier die Sichtweisen und Ergebnisse der vorliegenden Studie praktische Anwendung und Weiterentwicklung in der angewandten Jugendhilfearbeit.
Autorentext
Eckart Gleiniger, geboren 1955 in Magdeburg, studierte an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Diplompsychologie mit den Schwerpunkten Pädagogische und Klinische Psychologie sowie Rehabilitationspädagogik. Seitdem ist er in Einrichtungen der stationären Kinder-und Jugendhilfe tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Eckart Gleiniger
- Titel Konflikte und Gewalt in der Schule
- ISBN 978-3-639-03746-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639037463
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Zusammenhänge zwischen dem wahrgenommenen schulischen Sozialklima und den Einstellungen sowie dem Umgang Jugendlicher mit Gewalt -Eine Studie-
- Gewicht 209g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 128
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- GTIN 09783639037463