Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konflikthaltung und -verhalten in der Gemeinde
Details
In diesem Buch wird folgender Forschungsfrage nachgegangen: Was kann die christliche Gemeinde von den Konflikttheorien lernen? Im Hintergrund steht die Frage, inwieweit die Erkenntnisse der Psychologie als Wissenschaft und der christliche Glaubensvollzug zusammen denkbar sind. Die These lautet: Die christliche Gemeinde hat aufgrund der Theologie vielfach die Konfliktvermeidung gefördert. Kann sie nun anhand des Römerbriefes unter Einbeziehung einiger Aspekte der aktuellen Konflikttheorie zur Konfliktaustragung ermutigen? Die Arbeit gliedert sich in vier Teile. Im ersten Hauptteil wird zuerst anhand umfangreicher Literatur eine konflikttheoretische Grundlage gelegt. Im zweiten Hauptteil wird vor allem die Konflikthaltung und das Konfliktverhalten im Römerbrief 14,1-15,13 eingehend untersucht. Im dritten Hauptteil werden die beiden Konfliktlösungsstrategien einander gegenübergestellt und auf Gemeinsamkeiten, Gegensätze und Ergänzungen untersucht. Der vierte Hauptteil implementiert die Ergebnisse in die Gemeindearbeit als ein Konzept mit sieben Schritten.
Autorentext
Ev. Theologe: Jahrgang 1971, aufgewachsen in Marburg. Ausbildung im theologischen Seminar "Tabor" (Marburg). Masterstudium in Pastoral-Theologie (Middlesex-University, London). Ausbildung zum Coach DGfC. Pastor der Thomas-Gemeinde in Duisburg und Inspektor des Westdeutschen Gemeinschaftsverbandes (Düsseldorf). Verheiratet, drei Kinder.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Titel Konflikthaltung und -verhalten in der Gemeinde
- Veröffentlichung 19.02.2014
- ISBN 978-3-639-49132-6
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639491326
- Jahr 2014
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Autor Frank Cherubin
- Untertitel Eine Auseinandersetzung zwischen aktueller Konflikttheorie und Rmerbrief
- Genre Praktische Theologie
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 227g
- GTIN 09783639491326