Konfliktlösung in Nepal: Das indigene Modell der Tharu Barghar-Mukhiya

CHF 80.50
Auf Lager
SKU
B3H2UCT21LA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor verfolgt eine einjährige explorative, qualitative Fallstudie über die Tharu-Gemeinschaft in Nepals südlichen Ebenen: die Tharu Barghar-Mukhiya. Die Studie untersucht die Traditionen und Bräuche der wiederherstellenden Gerechtigkeit, der konsensbasierten Entscheidungsfindung und der Versöhnungsprozesse, die in den Bezirken Bara, Dang und Bardiya praktiziert werden. Das entwickelte Barghar-Mukhiya-Modell ist ein demokratisches, inklusives und partizipatorisches Modell, das die verschiedenen Ebenen von Konflikten löst, um eine Win-Win-Lösung und Versöhnung zu erreichen. Aus den Daten ergaben sich sechs Themen: Rituale/Feste, Inklusion/Dialog, Identität/Sicherheit, Struktur/Barghar-Mukhiya, Prozess/Versöhnungsprozesse und Beteiligung/Akzeptanz. Im Laufe der Zeit hat dieses System den Frieden und die Harmonie in der Gemeinschaft aufrechterhalten. Diese Forschungsarbeit leistet einen Beitrag zum Bereich der Friedens- und Konfliktforschung, indem sie einen Ausgleich zwischen den traditionellen Überzeugungen und dem modernen Rechtssystem schafft.

Autorentext
Narayan Khadka, Ph.D., ist seit über 25 Jahren im Bereich der Konfliktlösung als Anwalt, Mediator, Verhandlungsführer, Moderator, Ausbilder, Forscher und Professor tätig. Er ist Senior Researcher/Trainer für Valka-Mir, ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit Sitz in den USA. Er ist außerdem geschäftsführender Direktor des Institute for Peace and Harmony.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207105380
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T14mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207105380
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-10538-0
    • Veröffentlichung 29.01.2024
    • Titel Konfliktlösung in Nepal: Das indigene Modell der Tharu Barghar-Mukhiya
    • Autor Narayan Khadka
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 212
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470