Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konfliktmanagement in der Bundeswehr
CHF 53.05
Auf Lager
SKU
L8COGRB6V57
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025
Details
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. iur. Michael Kawik und Prof. Dr. iur. Darius O. Schindler. Konflikte in der Bundeswehr sind besonders geartet. Dies folgt zum Teil aus den spezifischen Rahmenbedingungen einer Armee, aber auch aus dem historisch gewachsenen Selbstverständnis der Truppe mit ihren Traditionen und Eliten. Abschottungstendenzen nach außen, eine wenig empathische Militärsprache, ausgeprägte Machtungleichgewichte sowie eine massive Überregulierung durch Erlasse und Dienstvorschriften prägen die Konfliktbearbeitung in der Bundeswehr. Anders als Unternehmen in der Wirtschaft verfügt die Bundeswehr aktuell über kein Konfliktmanagement-System. Der Autor entwirft in seinem Werk ein solches und zeigt Wege für seine Einführung und notwendige Reformen auf.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Matthias Schütte
- Titel Konfliktmanagement in der Bundeswehr
- Veröffentlichung 31.05.2022
- ISBN 978-3-8288-4765-1
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783828847651
- Jahr 2022
- Größe H210mm x B148mm x T12mm
- Untertitel Analyse und Entwicklung eines Konfliktmanagement-Systems
- Gewicht 244g
- Genre Angewandte Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 162
- Herausgeber Tectum Verlag
- GTIN 09783828847651
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung