Konfliktmanagement in der Schule
Details
Wenn Menschen an das Wort Konflikt denken, denken sie oft an Kriege oder Gewalt. Konflikte gibt es jedoch auf allen Ebenen der Gesellschaft und in allen möglichen Situationen. Man vergisst leicht, dass wir jeden Tag unseres Lebens Konflikte erleben, und es ist auch angebracht zu sagen, dass es in Gruppen und Organisationen Konflikte über die Rolle von Konflikten gegeben hat. Es ist ziemlich schwierig, die Realität bezüglich des Konflikts zu akzeptieren, der in Schulorganisationen für das organisatorische Wachstum und die Entwicklung von Organisationen von wesentlicher Bedeutung ist, weil Konflikt eine natürliche Meinungsverschiedenheit ist, die aus Einzelpersonen oder Gruppen resultiert, die sich in ihren Einstellungen, Überzeugungen, Werten oder Bedürfnissen unterscheiden. Man kann sagen, dass Konflikte ein Teil und eine Tatsache des normalen Lebens sind, die täglich zwischen Individuen innerhalb der Organisation auftreten können. In einem Schulsystem können die Effektivität, das fleißige Verhalten und die Kreativität von Lehrern und Verwaltungsangestellten gesteigert werden, indem das Niveau und die Ursachen des Konflikts, den sie empfinden, ermittelt werden.
Autorentext
Rajendra Dahal, BBS, M.Ed: Studied Educational Management and doing his M.Phil. at Kathmandu University. He is in educational field since 1999. Except teaching children he manages his time to conduct trainings for different stake holders of schools.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200659279
- Anzahl Seiten 176
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Gewicht 280g
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2020
- EAN 9786200659279
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-65927-9
- Veröffentlichung 31.03.2020
- Titel Konfliktmanagement in der Schule
- Autor Rajendra Dahal