Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konfliktmediation in Schulen
Details
Konflikte sind ein natürlicher Bestandteil unseres Lebens und damit ein relevantes Thema für Studien. Interaktionistische Theorien in Philosophie, Psychologie und Pädagogik gehen davon aus, dass wir uns durch direkte oder vermittelte Beziehungen zu anderen konstituieren und konstituiert werden, unabhängig davon, ob diese subjektiver oder objektiver Natur sind. Daher sind wir mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten konfrontiert, die uns wiederum zwingen, zu vergleichen, zu entdecken, neu zu definieren, zu verstehen, zu handeln, Alternativen zu suchen und über uns selbst und andere nachzudenken. Der Konflikt kann daher als Rohstoff für unsere psychische, kognitive, affektive, ideologische und soziale Verfassung betrachtet werden. Es lohnt sich, daran zu denken, dass die Lektüre dieses Buches zu einer Reflexion darüber beitragen kann, wie man sich bei internen und externen Konflikten orientieren und vermitteln kann, wobei die Unparteilichkeit der anderen zu berücksichtigen ist.
Autorentext
PhD in Health (UFMS), Master's in Bioethics (UNIVAS). Specialisation in Conflict Mediation (IFSULDEMINAS); Degree in Radiology (UNIFENAS); Psychology (UNIVAS); Course Coordinator and lecturer at Unigran Capital Campo Grande- MS, Adhoc Assessor for Course Authorisation and Recognition (INEP/MEC).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208026806
- Sprache Deutsch
- Genre Grundlagen Psychologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786208026806
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-02680-6
- Veröffentlichung 29.08.2024
- Titel Konfliktmediation in Schulen
- Autor Débora Teixeira Da Cruz
- Untertitel Entwicklung der zwischenmenschlichen Kommunikationsfhigkeiten
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84