Kongenitale Toxoplasmose, Sehschwäche und schulische Integration
Details
Die Inspiration für das Thema der schulischen Inklusion von Schülern mit Folgen einer kongenitalen Toxoplasmose kam aus meiner Unterrichtserfahrung mit einem Schüler, der am inklusiven Schulprozess in einer regulären Klasse teilnahm, dessen Folge der kongenitalen Toxoplasmose eine Sehschwäche war und der eine Vorgeschichte von Aggressionen gegenüber regulären Schülern und eine konfliktreiche Beziehung zu seiner Mutter und seinem regulären Lehrer hatte. Dieser Schüler war Teil einer Fallstudie, mit der ich meine Postgraduiertenarbeit in menschlicher Entwicklung, Bildung und schulischer Inklusion an der Universität Brasilia abschließen wollte. Aus dieser Studie entstand das vorliegende Buch, das ich den Lesern vorstelle. Mein Anliegen bei der Durchführung dieser Studie war es, alles zu untersuchen, angefangen von dem komplexen Prozess der Erkrankung, dem Funktionieren seines integrativen Schulprozesses, einschließlich der Beteiligung seiner Familie, bis hin zu der Frage, ob die Gründe für seine Konflikte in der Schule und mit seiner Mutter in irgendeiner Weise mit den Folgen der angeborenen Toxoplasmose zusammenhängen.
Autorentext
Er hat einen Abschluss in Biowissenschaften, eine Spezialisierung in Umwelterziehung und nachhaltiger Entwicklung und eine Spezialisierung in menschlicher Entwicklung, Bildung und schulischer Eingliederung. Er hat Erfahrung mit der Geschlechtsbestimmung von Rindersamen, der wissenschaftlichen Bildung und der Biologie. Derzeit unterrichtet er Naturwissenschaften, naturwissenschaftliches Labor und Biologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207666164
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207666164
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-66616-4
- Veröffentlichung 15.06.2024
- Titel Kongenitale Toxoplasmose, Sehschwäche und schulische Integration
- Autor Dione E. da Silva Fernandes
- Untertitel Eine Fallstudie in der Gemeinde Barretos-SP
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Musiker Biografien & Monografien