Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Königin Luise
Details
In "Königin Luise" entführt Sophie Hoechstetter die Leser in die Welt der preußischen Monarchie im frühen 19. Jahrhundert. Mit einem lyrischen, doch präzisen Schreibstil gelingt es der Autorin, das Leben und Wirken von Königin Luise von Preußen authentisch und lebendig darzustellen. Durch die geschickte Verknüpfung historischer Ereignisse mit persönlichen Erlebnissen und Emotionen bietet Hoechstetter einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Herausforderungen jener Zeit, sowie in das oft turbulente Innenleben einer Frau, die nicht nur als Königin, sondern als Symbol der deutschen Einheit gilt. Sophie Hoechstetter, eine renommierte Historikerin und Biografin, zeichnet sich durch ihre umfassende Recherche und ihr tiefes Verständnis der preußischen Geschichte aus. Ihre Faszination für historische Frauenfiguren motivierte sie, "Königin Luise" zu verfassen, um die oft übersehenen Aspekte der weiblichen Rolle in der Geschichte zu beleuchten. Hoechstetter kombiniert ihre Expertise mit einem einfühlsamen Zugang, der Luise als Mensch und Herrscherin greifbar macht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Geschichtsinteressierte und jene, die sich für die Role von Frauen in der Geschichte begeistern. "Königin Luise" bietet nicht nur spannende historische Informationen, sondern auch eine inspirierende Erzählung über Mut, Hingabe und die Kraft einer Frau, die im Schatten der Geschichte strahlt.
Klappentext
In "Königin Luise" entführt Sophie Hoechstetter die Leser in die Welt der preußischen Monarchie im frühen 19. Jahrhundert. Mit einem lyrischen, doch präzisen Schreibstil gelingt es der Autorin, das Leben und Wirken von Königin Luise von Preußen authentisch und lebendig darzustellen. Durch die geschickte Verknüpfung historischer Ereignisse mit persönlichen Erlebnissen und Emotionen bietet Hoechstetter einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Herausforderungen jener Zeit, sowie in das oft turbulente Innenleben einer Frau, die nicht nur als Königin, sondern als Symbol der deutschen Einheit gilt. Sophie Hoechstetter, eine renommierte Historikerin und Biografin, zeichnet sich durch ihre umfassende Recherche und ihr tiefes Verständnis der preußischen Geschichte aus. Ihre Faszination für historische Frauenfiguren motivierte sie, "Königin Luise" zu verfassen, um die oft übersehenen Aspekte der weiblichen Rolle in der Geschichte zu beleuchten. Hoechstetter kombiniert ihre Expertise mit einem einfühlsamen Zugang, der Luise als Mensch und Herrscherin greifbar macht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Geschichtsinteressierte und jene, die sich für die Role von Frauen in der Geschichte begeistern. "Königin Luise" bietet nicht nur spannende historische Informationen, sondern auch eine inspirierende Erzählung über Mut, Hingabe und die Kraft einer Frau, die im Schatten der Geschichte strahlt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028377588
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9788028377588
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-7758-8
- Veröffentlichung 15.05.2024
- Titel Königin Luise
- Autor Sophie Hoechstetter
- Untertitel Historischer Roman
- Gewicht 309g
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 208
- Genre Geschichts-Lexika