Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Königliche Begräbnisse an der Westgrenze des portugiesischen Amerikas
Details
Ziel dieser Arbeit ist es, die Begräbniszeremonien der königlichen Begräbnisse in zwei Städten des Kapitänsamtes von Mato Grosso zu analysieren: Vila Real do Senhor Bom Jesus do Cuiabá und Vila Bela da Santíssima Trindade, zwischen 1751 und 1816, in der Annahme, dass diese Praktiken Ausdruck der im portugiesischen Reich geltenden politischen und kulturellen Repräsentationen sind. Wir haben die kulturellen Aspekte der Beerdigungszeremonien im Rahmen der politischen Kultur des Ancien Régime und ihre Auswirkungen auf die tägliche Dynamik der untersuchten Städte in den Vordergrund gestellt.
Autorentext
Es licenciado y máster en Historia por la Universidad Federal de Mato Grosso - UFMT, y doctor en Historia por la Universidad Federal de Paraná - UFPR. Profesor de Educación Básica, Técnica y Tecnológica en el Instituto Federal Catarinense - IFC, Brasil.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207224913
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207224913
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-22491-3
- Veröffentlichung 29.02.2024
- Titel Königliche Begräbnisse an der Westgrenze des portugiesischen Amerikas
- Autor Gilian Evaristo França Silva
- Untertitel Das Kapitnsamt von Mato Grosso (1751-1816)
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Geschichts-Lexika