Königtum und Königsherrschaft im 10. und 11. Jahrhundert
Details
Egon Boshof geht in seiner 3. Auflage auf den kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsel in der mediävistischen Forschung ein, der das Bild der Ottonenzeit in den letzten beiden Jahrzehnten inhaltlich wie methodisch erheblich verändert hat. Die Literatur ist auf den neuesten Stand gebracht und ausführlich diskutiert.
Autorentext
Egon Boshof, geboren 1937, ist Professor i.R. für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Passau.
Zusammenfassung
"Der vorliegende Band stärkt nicht nur weiter die Überzeugung, dass mit der Oldenbourgschen Enzyklopädie ein wissenschaftliches Arbeitsinstrument von hohen Gnaden entsteht, er belegt auch die Kraft seines Verfassers zu konzisem Überblick und pointierter Darstellung in eindrucksvoller Weise." Wolfgang Giese, in: Zeitschrift für bayerische Landesgeschichte "Boshof´s subject, ´kingship and royal lordship´, is of central historical importance for this period." Robert Bartlett, in: German History "Für die überarbeitete und erweiterte 3. Auflage hat der Autor einen Abschnitt über Tendenzen der jüngsten Forschung angefügt, so dass ein aktuelles Instrument über ein differenziertes mediävistisches Forschungsgebiet entstanden ist." International Review of Biblical Studies, Vol. 59
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486592375
- Sprache Deutsch
- Auflage aktualisierte und um einen Nachtrag erweiterte Auf
- Größe H224mm x B142mm x T12mm
- Jahr 2010
- EAN 9783486592375
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-59237-5
- Veröffentlichung 07.07.2010
- Titel Königtum und Königsherrschaft im 10. und 11. Jahrhundert
- Autor Egon Boshof
- Untertitel Enzyklopädie deutscher Geschichte 27
- Gewicht 273g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter