Konjunktiv-Übersetzung
Details
Die vorliegende Studie ist komparatistisch angelegt. 
Als Forschungsobjekt dient der Vergleich des Modus-
Systems des Deutschen und des Ungarischen; präziser 
formuliert werden 
die Übersetzungsschwierigkeiten des Konjunktivs auf 
der Ebene der Grammatik und Lexik an 
Hand belletristische Texte analysiert. 
Während des Lesens können Interessierte u.a. auf die 
folgenden Fragen Antwort bekommen: wie erscheinen 
die einzelnen Konjunktivübersetzungen? (Wie) können 
die Übersetzer die Übersetzungsschwierigkeiten des 
deutschen Konjunktivs bewältigen? Der Autor Dániel 
Petri beschäftigt sich mit der Problematik der 
Übersetzung der indirekten Rede, der hypothetischen 
Komparativsatz, der Modalverben bzw. der
psychischen Möglichkeit, um einige Schwerpunkte 
hervorzuheben 
Das Buch richtet sich an Linguisten/innen, an 
Studierende der ungarischen Linguistik bzw. der 
Germanistik und an alle, die mehr über die 
Übersetzungswissenschaft bzw. über das deutsche oder 
das ungarische Modus-System wissen möchten.
Autorentext
Studium der ungarischen Sprache und Literatur sowie derGermanistik an der Eötvös-Loránd-Universität in Ungarn; Studiumder Germanistik an der Friedrich-Schiller-Universität und an derJustus-Liebig-Universität in Deutschland. Sprachlehrer fürDeutsch und Ungarisch als Fremdsprache. Zurzeit Ausbildung alsFitness-Trainer (TFTI) in Ungarn.
Klappentext
Die vorliegende Studie ist komparatistisch angelegt. Als Forschungsobjekt dient der Vergleich des Modus-Systems des Deutschen und des Ungarischen; präziser formuliert werden die Übersetzungsschwierigkeiten des Konjunktivs auf der Ebene der Grammatik und Lexik an Hand belletristische Texte analysiert. Während des Lesens können Interessierte u.a. auf die folgenden Fragen Antwort bekommen: wie erscheinen die einzelnen Konjunktivübersetzungen? (Wie) können die Übersetzer die Übersetzungsschwierigkeiten des deutschen Konjunktivs bewältigen? Der Autor Dániel Petri beschäftigt sich mit der Problematik der Übersetzung der indirekten Rede, der hypothetischen Komparativsatz, der Modalverben bzw. derpsychischen Möglichkeit, um einige Schwerpunkte hervorzuheben...Das Buch richtet sich an Linguisten/innen, an Studierende der ungarischen Linguistik bzw. der Germanistik und an alle, die mehr über die Übersetzungswissenschaft bzw. über das deutsche oder das ungarische Modus-System wissen möchten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
 - Autor Dániel Petri
 - Titel Konjunktiv-Übersetzung
 - ISBN 978-3-639-15532-7
 - Format Kartonierter Einband (Kt)
 - EAN 9783639155327
 - Jahr 2009
 - Größe H220mm x B150mm x T4mm
 - Untertitel Die Übersetzung des deutschen Konjunktivs ins Ungarische an Hand belletristischen Texten
 - Gewicht 113g
 - Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
 - Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
 - Anzahl Seiten 64
 - GTIN 09783639155327