Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KONKRETE ANALYSE
Details
Im Bausektor ist Beton einer der am häufigsten verwendeten Werkstoffe. Er ist eine Mischung aus Zement, groben und feinen Zuschlagstoffen, Wasser und in einigen Fällen werden Zusatzstoffe hinzugefügt. Eine neue Alternative bei der Herstellung dieses Materials sind Bauabfälle der Klasse A als Zuschlagstoffe. Auf diese Weise kann eine Reduzierung der weggeworfenen Materialien erreicht werden, wodurch die Umweltbelastung verringert wird. Es ist auch notwendig, die Notwendigkeit der Analyse in Situationen hervorzuhebende incêndios, visando definir o estado da estrutura após ser exposta ao fogo. In diesem Sinne befasst sich diese Arbeit mit der Untersuchung der Brandsituation von Betonen, die mit Bauschutt der Klasse A hergestellt wurden. Dazu wurde eine Mischung definiert, bei der 50 % des Kieses durch CCR als grobe Gesteinskörnung ersetzt wurde, und deren Eigenschaften wurden bei bestimmten Temperaturen analysiert. Im Allgemeinen zeigte der untersuchte Beton kein gutes Verhalten im Vergleich zu konventionellem Beton.
Autorentext
Licenciado en Ingeniería Civil - Centro Universitario de Filadelfia (UniFil)MBA en Gestión de la Producción - Universidad del Norte de Paraná (Unopar)Postgrado en Ingeniería, Medio Ambiente y Saneamiento - Faculdade Educacional da Lapa (Fael)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203382372
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 64
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203382372
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-38237-2
- Veröffentlichung 03.03.2021
- Titel KONKRETE ANALYSE
- Autor Beatriz Verssão Spirandio
- Untertitel PHYSIKALISCHE UND MECHANISCHE EIGENSCHAFTEN VON BETON AUS BAUSCHUTT IN BRANDSITUATIONEN
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen