Konkrete Figuration

CHF 144.75
Auf Lager
SKU
13UPSGMD4ID
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Goethe's »Seefahrt« (1776) was written a few months after the poet's arrival in Weimar. The study has a dual aim. It shows first that the poem was a response by Goethe to Salomon Gessner's idyll »Der Sturm«, a response based on a poetological program indebted to Herder's concept of the ode form and Diderot's theory of drama. In addition, it outlines the anthropological horizons within which 18th century sea poetry developed. Goethe's poem is the presentation of a 'physical and moral' conflict. Against the background of a tradition that goes back to the 107th Psalm, it unfolds a motivic constellation of genuinely Horatian poetic inspiration and actualizes its relevance for Goethe's own life-world.


Goethes "Seefahrt" (1776) entstand wenige Monate nach dem Eintreffen in Weimar. Ziel der Untersuchung ist ein doppeltes: sie zeigt, daß Goethe auf Salomon Gessners Idylle "Der Sturm" mit einem poetologischen Programm reagierte, das sich Herders Odenkonzept und Diderots Dramentheorie verdankt; sie entfaltet darüber hinaus den anthropologisch grundierten Erfahrungshorizont, in den die Meeresdichtung des 18. Jahrhunderts gestellt ist. Goethes Dichtung ist die Darstellung eines "physisch-moralischen" Konflikts, die vor dem Hintergrund der Tradition des Psalms 107 eine Motivkonstellation genuin horazischer Poesie entfaltet und für die eigene Lebenswelt aktualisiert.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Konkrete Figuration
    • Veröffentlichung 02.03.2002
    • ISBN 978-3-484-32111-3
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783484321113
    • Jahr 2002
    • Größe H236mm x B160mm x T15mm
    • Autor Ralph Häfner
    • Untertitel Goethes »Seefahrt« und die anthropologische Grundierung der Meeresdichtung im 18. Jahrhundert
    • Gewicht 415g
    • Auflage Reprint 2015
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 161
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783484321113

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470