Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konkurrenz aus den USA und China im mexikanischen Autoteile-Sektor
Details
Heutzutage ist es nicht mehr möglich, Handel nur als den Austausch von Waren gegen Waren zwischen verschiedenen Ländern zu verstehen; die Entwicklung neuer Formen der Produktionsorganisation wie globale Marktketten, d. h. die Ansiedlung verschiedener Segmente einer einzigen Produktionskette in verschiedenen geografischen Gebieten, hat zu einer anderen Art von Handel geführt, dem Intra-Industriehandel (IIC), d. h. dem Handel innerhalb derselben Branche. Im Folgenden wird versucht, den Wettbewerb zwischen den USA und China im mexikanischen Autoteile-Sektor auf der Grundlage der IIC-Ströme zwischen Mexiko und diesen Ländern zu analysieren und so die Dynamik zu verstehen, die sich in dieser mexikanischen Branche zwischen 2000 und 2013 entwickelt hat.
Autorentext
Master's degree in economics from the National Autonomous University of Mexico. He has worked as a researcher at the Centre for China Mexico Studies and the Department of Economics at the Autonomous Metropolitan University in Mexico City. He has also worked as a professor at the Open and Distance University of Mexico.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207048984
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 84
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207048984
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-04898-4
- Veröffentlichung 15.01.2024
- Titel Konkurrenz aus den USA und China im mexikanischen Autoteile-Sektor
- Autor Carlos Alberto Fragoso Castañeda
- Untertitel Eine Analyse der Ausfuhren von Autoteilen aus beiden Lndern in die mexikanische Autoteilindustrie
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen