Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KONNA (Mopti)
Details
Von der Kolonialzeit bis heute hat Mali mehrere Rebellionen erlebt, die durch tödliche Auseinandersetzungen zwischen den Kriegsparteien und große Bevölkerungsverschiebungen gekennzeichnet waren. Die Rebellion von 2012 war jedoch diejenige, die am stärksten an den Grundfesten des Staates rüttelte, erhebliche Gebietsgewinne erzielte und durch die Einführung des islamischen Rechts den säkularen Charakter der Republik untergrub. Insgesamt hat die Rebellion von 2012 andere Rebellionen an Schrecken und Dramatik übertroffen, denn in den eroberten Gebieten wurde der Bevölkerung ein religiöser Extremismus aufgezwungen, der durch Einschüchterung, Auspeitschungen, Amputationen, Plünderungen und Morde gekennzeichnet war. Auch Restbanditentum und Selbstverteidigungsbewegungen traten auf den Plan. Im Jahr 2012 verwandelte sich die bedrohliche Situation im Land mit dem Militärputsch vom März 2012 in eine chaotische Situation, die aus der Überreaktion der jungen Offiziere in Kati auf die schlechte Behandlung der Nordfrage resultierte. In diesem beunruhigenden Kontext wurde das Dorf Konna, das im Kreis Mopti 650 km von Bamako entfernt liegt, von diesen Aufständen eingeholt.
Autorentext
Lehrer an einem Gymnasium und Forscher am Internationalen Zentrum für Viehzucht in Afrika. In Mali arbeitete ich am Institut National de Recherche Zootechnique Forestière et Hydro biologique in Bamako und im Landwirtschaftsministerium als nationaler Koordinator für Projekte und Programme des Internationalen Fonds für landwirtschaftliche Entwicklung (IFAD).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205780411
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205780411
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-78041-1
- Veröffentlichung 10.03.2023
- Titel KONNA (Mopti)
- Autor Mamadou Nadio
- Untertitel Mrtyrerdorf
- Gewicht 268g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 168
- Genre Medienwissenschaft