Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konnektivismus, IKT und Wissensmanagement beim Lernen
Details
Der Text zeigt die didaktischen Grundlagen des Einsatzes von IKT im Lehr-Lern-Prozess für Wissensmanagement auf; es werden theoretische Positionen angenommen, die es erlauben, die wesentlichen Elemente des Konnektivismus als pädagogischen Ansatz für den Einsatz von IKT im Lehr-Lern-Prozess zu erfassen. Lernkonzepte werden analysiert und ein auf Konnektivismus und Aktivitätstheorie basierender Vorschlag wird vorgestellt. Es wird ein Modell des Einflusses des Konnektivismus auf den Einsatz von IKT im Lehr-Lern-Prozess und den Einsatz von Wissensmanagement als Methode vorgeschlagen, in dem neue Beziehungen zwischen den Elementen, die den Konnektivismus ausmachen, und den Kategorien des entwicklungsorientierten Lehr-Lern-Prozesses hergestellt werden, die neuen Merkmale, die das Modell charakterisieren, beschrieben werden und unternehmerisches Lernen als eine Qualität definiert wird, die sich aus den Beziehungen der Komponenten des Modells ergibt.
Autorentext
Professore con 21 anni di esperienza lavorativa, di nazionalità cubana, laureato in Scienze dell'Educazione. Ha partecipato a eventi nazionali e internazionali sulla didattica, la pedagogia e le tecnologie educative e ha pubblicato diversi articoli su educazione, pedagogia, didattica e tecnologie educative.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206611516
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206611516
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-61151-6
- Veröffentlichung 27.10.2023
- Titel Konnektivismus, IKT und Wissensmanagement beim Lernen
- Autor Jorge Luis Cueva Delgado
- Untertitel Konnektivismus und IKT: Ein Paradigma, das sich auf den Lehr- und Lernprozess auswirkt
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Sozialwissenschaften allgemein