Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konnektoren im gesprochenen Deutsch
Details
Das Buch untersucht den Gebrauch von Konnektoren im gesprochenen Deutsch. Diesen veranschaulicht es am Beispiel der kommunikativen Gattung autobiographisches Interview durch eine empirische Korpusanalyse. Der Autor führt die Analyse in Anlehnung an die Forschungsmethode der Interaktionalen Linguistik durch.
Dieses Buch schließt eine Lücke in der Konnektorenforschung, indem es den Gebrauch von Konnektoren im gesprochenen Deutsch untersucht. Die Fragestellung bringt Elemente aus dem traditionellen grammatischen Ansatz und aus der pragmatisch basierten Forschung zur gesprochenen Sprache zusammen. In Anlehnung an die Methode der Interaktionalen Linguistik analysiert der Autor den Gebrauch der Konjunktoren «und», «aber» und der Adverbkonnektoren «also», «dann» in zwei Korpora von autobiographischen Interviews. Die Untersuchung zeigt, wie Konnektoren zur Bewältigung von verschiedenartigen kommunikativen Aufgaben zur Stiftung von Intersubjektivität und zur Gesprächsorganisation eingesetzt werden können.
Autorentext
Giorgio Antonioli wurde in Germanistik an der Universität Turin (Italien) promoviert. Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Forschung zum gesprochenen Deutsch mit Fokus auf Konnektoren und 'discourse markers'. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Sprachgeschichte, Übersetzungswissenschaft und DaF-Didaktitk.
Zusammenfassung
«Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das vorliegende Buch eine neuartige und sehr erfrischende Perspektive in die Konnektorenforschung einbringt, indem das Augenmerk auf spezifische interaktionale Verwendungen von einigen Konnektoren gerichtet wird.»
(Anna Volodina, ZRS 9 (1-2) 2017)
Inhalt
Konnektoren im gesprochenen Deutsch Multidisziplinäre Forschungsperspektive (Satzgrammatik, Konversationsanalyse, Interaktionale Linguistik) Korpusbasierte empirische Analyse
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Claudio Di Meola
- Autor Giorgio Antonioli
- Titel Konnektoren im gesprochenen Deutsch
- Veröffentlichung 16.11.2016
- ISBN 978-3-631-67847-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783631678473
- Jahr 2016
- Größe H216mm x B153mm x T17mm
- Untertitel Eine Untersuchung am Beispiel der kommunikativen Gattung «autobiographisches Interview»
- Gewicht 390g
- Herausgeber Peter Lang
- Auflage 16001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 208
- GTIN 09783631678473