Konnektoren in türkischen und deutschen Texten bilingualer Schüler

CHF 79.20
Auf Lager
SKU
3R0RM3UENR4
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Ein Indikator für die Beherrschung einer Sprache ist die Fähigkeit zur Textualität, insbesondere zur Verbindung von Sätzen mittels Konnektoren. Wie entwickelt sich dies bei Schülern im bilingualen deutsch-türkischen Unterricht? Analysiert hier werden Texte in der Erst- und in der Zweitsprache von der 4. bis 6. Klasse.

Autorentext

Meral Dollnick, 1962 in Mersin (Türkei) geboren; 1981 bis 1988 Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Freien Universität Berlin; 2006 bis 2011 Promotion an der FU Berlin; mehrere Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Senatsschulverwaltung Berlin; seit 2010 Wissenschaftlerin im DFG-Projekt MULTILIT am Institut für Germanistik der Universität Potsdam.


Klappentext

Ein Indikator für die Beherrschung einer Sprache ist die Fähigkeit zur Textualität, insbesondere zur Verbindung von Sätzen mittels Konnektoren. Wie entwickelt sich bei Schülern im bilingualen deutsch-türkischen Unterricht die Verwendung von Konnektoren? Entwickelt sich das Konnektorenverwendungsprofil in beiden Sprachen ähnlich? Überwiegen koordinierende oder subordinierende Konnektoren? Entsprechen die verwendeten türkischen und deutschen Konnektoren einander? Welche Lernfortschritte finden in beiden Sprachen statt? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten sind feststellbar? Die Untersuchung sucht und gibt Antworten auf diese Fragen. Analysiert werden Texte in der Erst- und in der Zweitsprache von der 4. bis 6. Klasse. Sie werden verglichen mit Ergebnissen der Analyse von Texten monolingual deutschsprachiger und monolingual türkischsprachiger Schüler. Basis der Untersuchung sind Ergebnisse einer empirischen Langzeituntersuchung im Rahmen des zweisprachigen deutsch-türkischen Schulmodells in Berlin.


Inhalt
Inhalt: Bilingualismus Bilingualität Theorien des Zweitspracherwerbs Zweisprachige Schulmodelle Migrantensprachlicher Schriftspracherwerb Schulrelevante Sprache Konnektoren in Türkisch und Deutsch Entwicklung der Verwendung subordinierender und koordinierender Konnektoren in L1 und L2 bei bilingual türkischen Schülern.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631629475
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sekundarstufe I & II
    • Features Dissertationsschrift
    • Anzahl Seiten 215
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Gewicht 380g
    • Größe H216mm x B154mm x T22mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783631629475
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-62947-5
    • Titel Konnektoren in türkischen und deutschen Texten bilingualer Schüler
    • Autor Meral Dollnick
    • Untertitel Eine vergleichende Langzeituntersuchung zur Entwicklung schriftsprachlicher Kompetenzen
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.