Können Compliance-Management-Systeme Short-Seller-Attacken verhindern?

CHF 71.45
Auf Lager
SKU
GJ746V8RPGN
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Diese Dissertation untersucht, inwieweit Compliance-Management-Systeme Unternehmen vor Leerverkaufsattacken schützen können. Sie analysiert rechtliche Rahmenbedingungen und Kapitalmarktregulierungen und entwickelt praxisnahe Reformvorschläge, um Unternehmen strategisch gegen Marktmanipulationen abzusichern.


Unternehmen sehen sich zunehmend durch Leerverkäufe und Marktmanipulationen bedroht. Diese Dissertation analysiert, inwieweit Compliance-Management-Systeme (CMS) präventiv wirken und regulatorische Schutzmechanismen stärken können. Basierend auf einer umfassenden Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen und Kapitalmarktregulierungen entwickelt die Arbeit praxisnahe Reformvorschläge zur Absicherung von Unternehmen gegen Short-Seller-Angriffe. Dabei werden wirtschaftsrechtliche, ESG-Themen und kapitalmarktrechtliche Aspekte integriert. Die Ergebnisse liefern wertvolle Impulse für Gesetzgeber, Unternehmen und die Wissenschaft, um CMS als Schutzinstrument strategisch zu optimieren. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse zur Abwehr von Leerverkaufsattacken durch Compliance-Management-Systeme. Lars Tilgner verbindet juristische und wirtschaftliche Perspektiven und entwickelt praxisnahe Reformvorschläge. Eine unverzichtbare Lektüre in der Beratungspraxis für Unternehmen und Gesetzgeber. -Prof. Dr. Dr. Gergen-

Autorentext

Lars Tilgner, LL.M., ist Stb und Wirtschaftsjurist mit langjähriger Erfahrung in den Bereichen Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Compliance und Corporate Governance. Er berät Unternehmen umfassend. Neben seiner beratenden Tätigkeit ist er Dozent für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Business & Law School der SRH University Heidelberg tätig.


Inhalt

§ 1 Einführung und Problemstellung - § 2 Leerverkäufe - notwendiges Marktinstrument oder Gefahr für die Finanzstabilität? - § 3 Aktuelle Regulierung (EU-Leerverkaufsverordnung, WpHG, BörsenG) - § 4 Der Rechtsrahmen der Marktmanipulation in der Europäischen Union - § 5 Vergleich des Rechtsschutzes in der EU mit den USA - § 6 Überblick über Compliance-Management-System (CMS), Risiko-Management-System (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS) - § 7 Rechtliche Grundlagen für die Systeme - § 8 Leerverkaufsattacken auf deutsche Unternehmen: Eine vergleichende Analyse - § 9 Bestehende Schutzmaßnahmen und deren Grenzen - § 10 Praktische Umsetzungshilfen - § 11 Technologische Unterstützung: Automatisierung und Datenmanagement - § 12 Compliance und Risikomanagementsysteme als Präventivmaßnahmen - § 13 Datenschutz im Kontext von Compliance- und Risikomanagementsystemen - § 14 IT-gestützte Kontrollsysteme und die Einbindung von Meldesystemen - § 15 Marktmissbrauch und Leerverkäufe - § 16 Veränderung der Prüfungspraxis und der Prüfungsstandards - § 17 Freiwillige Einreichung bei der BaFin: Konzept und rechtliche Umsetzung - § 18 Rechtliche Bewertung und Umsetzbarkeit der Reformvorschläge auf Ebene der EU - § 19 Zukünftige Entwicklungen und regulatorische Perspektiven - § 20 Handlungsempfehlungen für Gesetzgeber und Unternehmen - Literaturverzeichnis

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631935484
    • Auflage 25001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783631935484
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-93548-4
    • Veröffentlichung 08.05.2025
    • Titel Können Compliance-Management-Systeme Short-Seller-Attacken verhindern?
    • Autor Lars Holger Tilgner
    • Untertitel Regulatorische und unternehmerische Maßnahmen zum Schutz vor Leerverkaufsattacken: Eine Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen und Reformvorschläge
    • Gewicht 334g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.