KONSERVIERENDE LANDWIRTSCHAFT UND MIKROBIELLE VIELFALT IM BODEN

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
99FJJAUPD5S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Die von den meisten Landwirten in Nordwestindien praktizierte In-situ-Verbrennung von Ernterückständen verschlechtert die Boden- und Umweltqualität. Pilze haben das Potenzial zum Abbau von Lignozellulose und können für den In-situ-Abbau von Ernterückständen eingesetzt werden. Die Pilzarten Aspergillus terreus, A. flavus, A. niger und Penicillium janthinellum wurden isoliert und anhand der Aktivität lignocellulolytischer Enzyme auf das Abbaupotenzial von Ernterückständen untersucht. A. flavus und A. terreus bauten nach 10 Tagen Inkubation 30 % der Rückstände ab, und diese Pilze zeigten unter Feldbedingungen keinerlei Auswirkungen auf das Wachstum der Weizenpflanzen. Es wurde festgestellt, dass die Pilzvielfalt mit CA-basierten Bewirtschaftungspraktiken zunimmt, wobei die meisten Sequenzen der Stämme in der Reihenfolge Ascomycota> Basidiomycota> Glomeromycota auftraten. Allerdings waren Alternaria, Cercophora und Epicoccum die am häufigsten vorkommenden Pilzgattungen. Auf Phylum-Ebene reichte die relative Häufigkeit von Ascomycota von 55 bis 74 %, wobei die höchste Dominanz bei CA-basierten Maissystemen (Mais-Weizen-Mungobohnen) und die niedrigste bei konventionellem Reis-Weizen verzeichnet wurde, während auf Klassenebene Sordariomycetes die höchste Häufigkeit aufwiesen, gefolgt von Dothideomycetes und Eurotiomycetes.

Autorentext

Dr. Madhu Choudhary ist eine leitende Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Mikrobiologie. Sie hat bahnbrechende Forschungen zu den biologischen Eigenschaften des Bodens bei konservierender Landwirtschaft (CA) in Getreideanbausystemen im Nordwesten der IGP durchgeführt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207980338
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207980338
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-98033-8
    • Veröffentlichung 23.08.2024
    • Titel KONSERVIERENDE LANDWIRTSCHAFT UND MIKROBIELLE VIELFALT IM BODEN
    • Autor Madhu Choudhary , Neelam Garg , Hanuman Sahay Jat
    • Gewicht 292g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 184
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470