Konservierungstechnik für wirtschaftlich wertvolle Meeresorganismen

CHF 45.75
Auf Lager
SKU
5HU96MS2V87
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Die Forschung auf dem Gebiet der Fischimmunologie ist spärlich; dieses Programm konzentriert sich hauptsächlich auf die Anwendung der Immunotechnologie auf Meeresfische. Diese Methoden werden die wissenschaftliche Gemeinschaft in die Lage versetzen, Produkte im Labormaßstab zu industriell einsetzbaren Produkten (Antigene und Antikörper) für die Aquakultur zu entwickeln. Meeresalgen sind reich an Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Lipiden und Mineralien. In frischem Zustand bestehen sie zu 75-85 % aus Wasser und zu 15-25 % aus organischen Bestandteilen und Mineralien. Die Trockenmasse besteht zu 65-85 % aus organischen Stoffen und zu 30-35 % aus Asche (FAO 2005). Einige Algenarten können einen höheren Gehalt an Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten aufweisen als die traditionell in der Garnelennahrung verwendeten Bestandteile. Indien hat ein großes Potenzial für die Entwicklung der Küstenaquakultur. Die Entwicklung der Garnelenzucht birgt ein immenses Beschäftigungspotenzial für die lokale Bevölkerung. Die Lebensmittelsicherheit ist eines der Hauptprobleme bei den in Indien produzierten Garnelen. Es ist wichtig, dass in der Brüterei und in der Zucht keine verbotenen Antibiotika verwendet werden. Die Berater müssen die Landwirte über den verantwortungsvollen Einsatz von Medikamenten in der Aquakultur und den Verzicht auf den Einsatz verbotener Antibiotika in den Zuchtsystemen aufklären.

Autorentext

B. Deivasigamani est professeur adjoint et chercheur principal au CAS Marine Biology, Faculty of Marine Sciences, Annamalai University, Parangipettai-608502. Il est titulaire d'une maîtrise en sciences, d'une maîtrise en philosophie et d'un doctorat du Pachaiyappa's College, Madras University, Chennai-30. Il a guidé 09 chercheurs en doctorat.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203031911
    • Genre Rhetorik & Briefe schreiben
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 56
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786203031911
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-3-03191-1
    • Veröffentlichung 15.04.2025
    • Titel Konservierungstechnik für wirtschaftlich wertvolle Meeresorganismen
    • Autor Balaraman Deivasigamani , Vasuki Subramanian , B. Gunalan S. Kumaresan
    • Untertitel Immunantwort und Genexpression
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470