Konstellationen des Antiziganismus

CHF 85.75
Auf Lager
SKU
19RN9M9LIUO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Der Band entwirft Grundrisse einer kritischen Theorie des Antiziganismus, präsentiert aktuelle empirische Forschungsbefunde und entwickelt Handlungslinien für die politische Bildungsarbeit gegen Antiziganismus.



Autorentext

Dr. Wolfram Stender ist Professor für Soziologie an der Fakultät V, Studiengänge Sozialwesen, an der Hochschule Hannover.



Inhalt

Die Wandlungen des Antiziganismus nach 1945.- Die Dialektik der Aufklärung als Antiziganismuskritik.- Antiziganismuskritische Bildung in der national-bürgerlichen Konstellation.- Zur Sozialpsychologie von Antiziganismus und Antisemitismus.- Antiziganismus als Form negativer Vergesellschaftung.- Antiziganismus aus Sicht der Figurationssoziologie.- Empirische Forschung.- Antiziganismus in pädagogischen Handlungsfeldern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658133627
    • Auflage 1. Aufl. 2016
    • Editor Wolfram Stender
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T20mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783658133627
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-13362-7
    • Veröffentlichung 02.06.2016
    • Titel Konstellationen des Antiziganismus
    • Untertitel Theoretische Grundlagen, empirische Forschung und Vorschläge für die Praxis
    • Gewicht 466g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
    • Anzahl Seiten 350

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470