Konstitutionelle Ökonomik und Wandel des fiskalischen Föderalismus in Deutschland

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
GAGRV1A7A59
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Reformen des fiskalischen Föderalismus in Deutschland stehen regelmäßig auf der politischen Agenda. Diese Arbeit behandelt theoretische Probleme und praktische Reformperspektiven im deutschen Föderalismus insbesondere aus der Perspektive der Konstitutionenökonomik. Auf theoretischer Ebene werden zwei Forschungsansätze miteinander verknüpft, die bislang eher unverbunden nebeneinander stehen: der Verfassungsdesign-Ansatz und die evolutorische Ökonomik. Hierdurch wird die Möglichkeit, Reformperspektiven zu entwickeln, gegenüber der traditionellen ökonomischen Föderalismustheorie verbessert. Unter Berücksichtigung insbesondere der Regeln des Finanzausgleichs und der Stimmengewichtung im Bundesrat werden konkrete Probleme herausgearbeitet und Ansatzpunkte für Reformen benannt.

Autorentext

Jan S. Voßwinkel wurde 1977 in Berlin geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaft an der Universität Bochum und war dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft tätig. Seit 2008 ist er Wissenschaftlicher Referent am Centrum für Europäische Politik in Freiburg im Breisgau.


Inhalt
Inhalt: Konstitutionenökonomische Grundlagen Politisch-ökonomische Probleme der Separation kollektiver Entscheidungen im Föderalismus Die Struktur des Föderalismus in Deutschland Konstitutionenökonomische Analyse zentraler Fragen des Föderalismus in Deutschland.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631602775
    • Editor Cay Folkers
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631602775
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-60277-5
    • Veröffentlichung 05.07.2011
    • Titel Konstitutionelle Ökonomik und Wandel des fiskalischen Föderalismus in Deutschland
    • Autor Jan S. Voßwinkel
    • Gewicht 393g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 196
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470