Konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System

CHF 37.95
Auf Lager
SKU
B4KD2RVQTBU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Ansatz des Polyzentrismus der "Bloomigton School for Institutional Analysis and Development", maßgeblich vertreten durch Elinor und Vincent Ostrom. Insbesondere sollen konstitutionelle Regeln gefunden werden, die eine Implementierung und Aufrechterhaltung eines polyzentrischen Governance-Systems ermöglichen. Hierfür wird zunächst Kern und Entwicklung des polyzentrischen Ansatzes erläutert, sodann die wissenschaftliche Methodik und Anwendungsbereiche beschrieben, um die Theorie des Polyzentrismus anschließend mit dem Governance-Konzept zu verbinden. Auf dieser Grundlage werden dann konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System entwickelt.

Autorentext

Diplom-Volkswirt, Studium der Volkswirtschaftslehre an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau


Klappentext

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Ansatz des Polyzentrismus der "Bloomigton School for Institutional Analysis and Development", maßgeblich vertreten durch Elinor und Vincent Ostrom. Insbesondere sollen konstitutionelle Regeln gefunden werden, die eine Implementierung und Aufrechterhaltung eines polyzentrischen Governance-Systems ermöglichen. Hierfür wird zunächst Kern und Entwicklung des polyzentrischen Ansatzes erläutert, sodann die wissenschaftliche Methodik und Anwendungsbereiche beschrieben, um die Theorie des Polyzentrismus anschließend mit dem Governance-Konzept zu verbinden. Auf dieser Grundlage werden dann konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System entwickelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639463477
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639463477
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-46347-7
    • Veröffentlichung 26.09.2015
    • Titel Konstitutionelle Regeln für ein polyzentrisches Governance-System
    • Autor Niko Fröba
    • Gewicht 131g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 76
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470