Konstitutive Anerkennung mit Aufnahme in die Vereinten Nationen
Details
Der Autor analysiert das Instrument der Anerkennung vor dem Hintergrund der strukturellen Wandlungen des Völkerrechts. Angesichts der festgestellten Veränderungen entwickelt er das Instrument einer mit Aufnahme in die Vereinten Nationen verbundenen kollektiven Anerkennung.
Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der strukturellen Veränderungen des Völkerrechts auf die Staatlichkeit und das Instrument der Anerkennung. Nach vorherrschender Auffassung kommt der Anerkennung als einzelstaatliche Entscheidung deklaratorische Wirkung zu. Eine solche Annahme steht jedoch im Konflikt zu einer sich verdichtenden Völkerrechtsordnung. Ausgehend von der Nachzeichnung eines tiefgreifenden Wandels des Souveränitätsverständnisses und der zunehmenden Gemeinwohlorientierung des Völkerrechts hinterfragt der Autor das bisherige Verständnis der Anerkennung. Angesichts des gegenwärtigen Entwicklungsstands der Völkerrechtsordnung beinhalte die Aufnahme in die Vereinten Nationen nach Art.4 UN-Charta zugleich eine kollektive Anerkennungsentscheidung.
Autorentext
Andreas Krebs studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln sowie der China University of Political Science and Law (CUPL) in Peking, China. Im Anschluss daran absolvierte er ein LL.M.-Studium an der University of Aberdeen, Schottland.
Inhalt
Strukturwandel des Völkerrechts - Rechtliche Bindung der UN-Nichtmitglieder an die Grundsätze der UN-Charta - Beschlüsse des UN-Sicherheitsrats nach Kap. VII - UN-Mitgliedschaft - Staatenentstehung - Aufnahme in die Vereinten Nationen -Kollektivanerkennung und Kompensation fehlender Charta-Drittwirkung
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631768822
- Auflage 18001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T19mm
- Jahr 2018
- EAN 9783631768822
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-76882-2
- Veröffentlichung 18.12.2018
- Titel Konstitutive Anerkennung mit Aufnahme in die Vereinten Nationen
- Autor Andreas Krebs
- Untertitel Ein aktueller Blick auf die Staatenentstehung in Zeiten der Konstitutionalisierung
- Gewicht 495g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 294
- Lesemotiv Verstehen