Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konstruktion des Islam im Internet
Details
Nachdem Edward Said die Konstruktion des Islam im Westen anhand einer kritischen Diskursanalyse untersucht hat, fragt sich, wie Gegendiskurse auf der Seite der Muslime aussehen, wie sie selber den Islam konstruieren und sich in Bezug auf globale Entwicklungen positionieren. Aus einer ethnologischen Perspektive heraus wird in dieser Arbeit das Fallbeispiel Ostafrika im Internet näher betrachtet. Das Internet als das neue Medium, welches sich viele neuere Strömungen im Islam bedienen, bietet hier die Möglichkeit, rezente Entwicklungen und Inhalte der einzelnen Diskurse zu erfassen. Insgesamt wurden 24 Internetseiten zum Thema Islam in Ostafrika zwischen November 2007 und Februar 2008 untersucht, die größtenteils Inhalte verschiedener Reformbewegungen im Islam in Ostafrika publizieren. Anhand einer kritischen Diskursanalyse wird die Diskursposition von zehn ausgewählten Internetseiten in Bezug auf ihre Einstellungen zu "Bidaa", "Neuerungen in der Religion", erarbeitet. Trotz dieses kleinen Ausschnittes der Diskurse im Islam in Ostafrika können in der Interpretation der Diskurse Schlüsse auf deren Wirkung und den gesamtgesellschaftlichen Diskurs gezogen werden.
Autorentext
Judith Behrens, M.A.: Studium der Ethnologie, Afrikanistik und Vergleichenden Religionswissenschaft an der Universität zu Köln und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Fachreferentin für Internationale Freiwilligendienste bei den Kolping Jugendgemeinschaftsdiensten, Köln.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639182668
- Genre Ethnologie
- Anzahl Seiten 96
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
- EAN 9783639182668
- Titel Konstruktion des Islam im Internet
- Autor Judith Behrens
- Untertitel Eine Diskursanalyse am Beispiel ostafrikanischer islamischer Internetseiten