Konstruktion einer Messvorrichtung

CHF 61.65
Auf Lager
SKU
NLMC76VSRM9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Die industrielle Serienfertigung erfordert eine immer
höhere Produktivität bei steigenden
Qualitätsanforderungen. Die Überwachung dieser
Anforderungen spielt dabei eine stetig wachsende
Rolle. Doch wie kann man die großen Stückzahlen
gefertigter Teile schnell, sicher und kostengünstig
überprüfen?
Moderne Fertigungszentren und -linien sind häufig mit
voll automatisierten Messvorrichtungen verknüpft,
welche bestimmte Merkmale zu 100 % kontrollieren.
Dieses Buch zeigt ein praktisches Beispiel für die
Konstruktion einer solchen Vorrichtung. Es wird auf
verschiedene Messmittel-Arten und unter
Berücksichtigung verschiedener Faktoren auf deren
Eignung eingegangen. Abschließend werden drei
Gesamtkonzepte gegenübergestellt und das beste als
Entwurf dargestellt.
Das Buch ist vor allem für Einsteiger in die
Messtechnik geeignet. Durch die klare Strukturierung
kann es als Musterbeispiel oder Leitfaden für die
Findung eines Serienmessmittels genutzt werden.

Autorentext

Glenn Sanftenberg, Dipl.-Ing. (FH): kooperativesMaschinenbau-Studium, Fachrichtung Konstruktion und Entwicklungan der Hochschule Ulm. Technologe bei KmB Technologie GmbH.


Klappentext

Die industrielle Serienfertigung erfordert eine immerhöhere Produktivität bei steigendenQualitätsanforderungen. Die Überwachung dieserAnforderungen spielt dabei eine stetig wachsendeRolle. Doch wie kann man die großen Stückzahlengefertigter Teile schnell, sicher und kostengünstigüberprüfen?Moderne Fertigungszentren und -linien sind häufig mitvoll automatisierten Messvorrichtungen verknüpft,welche bestimmte Merkmale zu 100 % kontrollieren.Dieses Buch zeigt ein praktisches Beispiel für dieKonstruktion einer solchen Vorrichtung. Es wird aufverschiedene Messmittel-Arten und unterBerücksichtigung verschiedener Faktoren auf derenEignung eingegangen. Abschließend werden dreiGesamtkonzepte gegenübergestellt und das beste alsEntwurf dargestellt.Das Buch ist vor allem für Einsteiger in dieMesstechnik geeignet. Durch die klare Strukturierungkann es als Musterbeispiel oder Leitfaden für dieFindung eines Serienmessmittels genutzt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639130003
    • Sprache Deutsch
    • Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639130003
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-13000-3
    • Titel Konstruktion einer Messvorrichtung
    • Autor Glenn Sanftenberg
    • Untertitel Praktisches Beispiel für die Findung einesSerienmessmittels
    • Gewicht 148g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470