Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konstruktion einer vollautomatischen Zuführung
Details
Die Aufgabe der Zuführung wird es sein, die Komponenten eines Lab on Chip aus einem Magazin in die MicroPower Spritzgießmaschine, der Firma Wittmann Battenfeld, zu befördern. Die Arbeit legt dabei das Hauptaugenmerk auf die Entwicklung einer Lösungsstrategie. Es wird mit einer Problemstellung begonnen, aus welcher eine Anforderungsliste generiert wird. Folglich werden unter dem Einsatz verschiedener Werkzeuge aus der Produktentwicklung mehrere theoretische Lösungen generiert und anschießend die vielversprechendste praktisch als 3D-Modell umgesetzt. Um die Funktionstüchtigkeit des Entwurfes sicherzustellen wird eine Bewegungssimulation mit dem 3D-Modell durchgeführt und die Ergebnisse in der Arbeit präsentiert.
Autorentext
Patrick Schabus B.Sc. wurde 1991 in Baden (NÖ) geboren. Er studierte Mechatronik und Microsystemtechnik 2011 in Wr. Neustadt und beendete dieses Studium erfolgreich 2014. Im Rahmen dieses Studiums absolvierte er ein Berufspraktikum bei der Firma Wittmann Battenfeld in welcher er diese Arbeit verfasste.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639724011
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639724011
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-72401-1
- Veröffentlichung 30.10.2014
- Titel Konstruktion einer vollautomatischen Zuführung
- Autor Patrick Schabus
- Untertitel von Lab on Chip Komponenten in eine Spritzgiemaschine fr einen berspritzungsprozess
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100