Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konstruktion eines Pentan Kältesystems mit Propan Kältemittel
Details
Diese spezielle Diplomarbeit zeigt, wie man einen Wärmetauscher und seine Einbauten nach internationalen Standards auslegt, die manuelle Berechnung der Abmessungen des Wärmetauschers durchführt und ihn zusätzlich mit dem Hysys Simulator Version 7.2 simuliert. Einer der schwierigsten Schritte bei der manuellen Berechnung ist der globale Wärmeübergangskoeffizient "U". In dieser Arbeit wird gezeigt, wie er durch eine "Iterationsmethode" berechnet wird, um die erforderliche Fläche zu finden, die den Anforderungen des Kunden entspricht. Wir hoffen, Konstrukteure oder Studenten mit Hilfe des entwickelten Verfahrens anleiten zu können, da es bei der Durchführung dieser Art von Berechnungen oft eine unendliche Anzahl unbekannter Variablen gibt, für die in diesem Buch der richtige Weg aufgezeigt wird, um zu den Ergebnissen zu gelangen.
Autorentext
Ingénieur des procédés chez Petróleos de Venezuela (PDVSA). Expert en simulation de processus gaziers et pétroliers pour un emploi dans la principale industrie du pays en mettant à profit mes connaissances. Enseignement supérieur : "Universidad Nacional Experimental Rafael María Baralt (U.N.E.R.M.B.). Ville d'Ojeda, État de Zulia. Diplôme obtenu : Ingénieur en gaz.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206424130
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206424130
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-42413-0
- Veröffentlichung 06.09.2023
- Titel Konstruktion eines Pentan Kältesystems mit Propan Kältemittel
- Autor Leonardo Mendoza
- Untertitel Konstruktion eines Rohrbndelwrmetauschers
- Gewicht 185g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 112