Konstruktion von Behinderung und Geschlecht im Beruf

CHF 68.75
Auf Lager
SKU
9FB9BSGPPIM
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Konstruktionsprozesse von Behinderung und Geschlecht vollziehen sich im Beruf. Grundlage dieser Arbeit ist die Analyse dieser Konstruktionsprozesse auf Basis einer Befragung von ExpertInnen für Menschen mit Behinderung im Beruf sowie von berufstätigen RollstuhlfahrerInnen. Eine soziologische Annäherung an das Thema erfolgt über eine Auseinandersetzung mit theoretischen Modellen von Behinderung und über Theorien zur Konstruktion von Behinderung und Zweigeschlechtlichkeit. Weiters werden Theorien zu Körper, Macht und Normalität behandelt. Mit Erving Goffmans Stigma-Theorie wird aufgezeigt inwiefern eine Behinderung eine Interaktion steuern kann. Mögliche Umgangsweisen des Individuums mit seiner Behinderung in der Interaktion werden thematisiert und die zentralen Ergebnisse der Befragung dargelegt und diskutiert.

Autorentext

Sabine Rindler, Bakk. MA: Studium der Soziologie und der Interdisziplinären Geschlechterstudien an der Karl-Franzens-Universität Graz

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639399417
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639399417
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-39941-7
    • Veröffentlichung 17.05.2012
    • Titel Konstruktion von Behinderung und Geschlecht im Beruf
    • Autor Sabine Rindler
    • Untertitel Die Situation von rollstuhlfahrenden Frauen und Mnnern im Bro
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470