Konstruktionen der Fremde

CHF 331.10
Auf Lager
SKU
LB6767TFM2G
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

The book examines how and under what conditions the 'alien' is first experienced in a concrete encounter and is then constructed in writing and reading, i.e. is made available in texts and then re-created in the process of text reception. This process is exemplified by taking German texts about 'Alien Japan' over a period of more than 100 years, analysing them and examining their transmission and transformation in literary and cultural history. The work also reflects on questions of the conditions, scope, and boundaries of understanding the alien other.


Autorentext

Uta Schaffers, Universität zu Köln.


Klappentext
Dieses Buch untersucht, wie und unter welchen Bedingungen die Fremde zunächst in einer konkreten Begegnung erfahren und anschließend schreibend und lesend konstruiert, also in Texten verfügbar gemacht und im Rezeptionsprozess erneut hergestellt wird. Dabei werden auch Fragen nach den Bedingungen, Spielräumen und Grenzen des Fremdverstehens reflektiert. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen exemplarisch deutschsprachige Texte über Japan, u. a. von Bernhard Kellermann, Max Dauthendey und Gerhard Roth. Herausgearbeitet und analysiert werden auf inhaltlicher, sprachlicher und formaler Ebene insbesondere die Strukturen und Tradierungen sowie die Musterbildungen, in denen sich die Konstruktionen der Fremde Japan vollziehen. Einen ersten Schwerpunkt der Untersuchung bilden die japanbezogenen Werke Bernhard Kellermanns. Anhand der Textsorte Brief wird dann eine spezifische Form des Schreibens aus und über Japan genauer fokussiert. Die Untersuchung der Komponenten Lesen und Schrift als inhaltliche Elemente der Texte zeigt abschließend, inwiefern Lesen als Metaphernkomplex und als Wahrnehmungshaltung die Grundfigur der Fremdbegegnung bildet, und wie die fremde Schrift als unlesbar konstruiert und funktionalisiert wird.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110188622
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Größe H236mm x B160mm x T27mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783110188622
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-018862-2
    • Veröffentlichung 20.06.2006
    • Titel Konstruktionen der Fremde
    • Autor Uta Schaffers
    • Untertitel Erfahren, verschriftlicht und erlesen am Beispiel Japan
    • Gewicht 753g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 392
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft
    • Features Habilitationsschrift

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.