Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konstruktionsmethoden
Details
Im Laufe der Jahre hat sich das Baugewerbe intensiviert, was vor allem dadurch gekennzeichnet ist, dass es dem Land einen der größten Wirtschaftsanteile bringt. Die Herausforderung besteht jedoch darin, immer nachhaltigere Konstruktionen und Methoden zu erhalten, ein entscheidender Punkt für die Zukunft unserer Gesellschaft. Die brasilianische Kultur und Bauweise hat sich aus dem Wirtschaftskreislauf des Kaffees entwickelt, der auch heute noch gepflegt wird. Ziel ist es, Techniken zu entwickeln, die die Produktivität erhöhen, den Zeitaufwand optimieren und weniger Abfall erzeugen. Innerhalb dieser Bausysteme werden die herkömmliche Mauerwerksbauweise und die in Neuseeland verwendete Holzrahmenbauweise verglichen, wobei alle Vor- und Nachteile jedes Systems aufgezeigt und die technischen Spezifikationen und Gesamtkosten überprüft werden. Die Ergebnisse zeigen, dass die befragte Öffentlichkeit innovative Systeme, die ihren Bedürfnissen entsprechen, sehr gut annimmt. Abschließend werden Ergebnisse zu einem System vorgestellt, das in der Lage ist, Nachhaltigkeit mit konstruktivem Nutzen zu verbinden.
Autorentext
Mirdes Fabiana Hengen: laureata in Ingegneria Ambientale e Sanitaria presso UNIFRA; Master in Ingegneria Civile presso UFSM. Rafael Alvise Alberti: laureato in Ingegneria della Produzione presso l'UNISC; Master in Sistemi e Processi Industriali presso l'UNISC; Raquel Eloise Heck: laureata in Ingegneria Civile presso la Fai Faculdades.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207705887
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207705887
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-70588-7
- Veröffentlichung 25.06.2024
- Titel Konstruktionsmethoden
- Autor Mirdes Fabiana Hengen , Rafael Alvise Alberti , Raquel Eloise Heck
- Untertitel Von Brasilien bis Neuseeland
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik