Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konstruktivismus im Literaturunterricht
Details
Die Studie fasst die konstruktivistische Lern- und Lesetheorie verständlich zusammen und entwickelt Ideen für einen konstruktivistischen Literaturunterricht. Unterrichtsmodelle zur Handlungs- und Produktionsorientierung, zur Binnendifferenzierung und zum kompetenzorientierten Literaturunterricht bilden den Schwerpunkt des umfangreichen Praxisteils.
Das Buch beleuchtet die vielfältigen pädagogischen, didaktischen und methodischen Aspekte eines konstruktivistisch begründeten Literaturunterrichts. «Klassische» konstruktivistische Themen wie die Handlungs- und Produktionsorientierung und die Binnendifferenzierung unterzieht der Autor einer kritischen Überprüfung und entwickelt sie theoriekonform weiter. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Vereinbarkeit konstruktivistischer Lernarrangements mit kompetenzorientierten Unterrichtsmodellen. Der umfangreiche Praxisteil zeigt, wie konstruktivistische Elemente auf inhaltlicher und prozessualer Ebene in den Literaturunterricht der Sekundarstufen integriert werden können.
Autorentext
Markus Schwahl ist Professor für Fachdidaktik Deutsch und Theaterpädagogik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Abteilung Gymnasien) in Weingarten. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Gegenwartsliteratur, Kinder- und Jugendliteratur, handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht sowie Filmdidaktik.
Inhalt
Inhalt: Selbstbezüglichkeit als philosophisches und pädagogisches Prinzip Individualisierung und Differenzierung Handlungs- und Produktionsorientierung Konstruktivismus und Kompetenzorientierung Konstruktivismus als literarischer Topos Unterrichtsmodelle u.a. zu E.T.A. Hoffmann, Robert Walser und Peter Stamm.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631662373
- Editor Bodo Lecke
- Sprache Deutsch
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T13mm
- Jahr 2015
- EAN 9783631662373
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-66237-3
- Veröffentlichung 21.07.2015
- Titel Konstruktivismus im Literaturunterricht
- Autor Markus Schwahl
- Untertitel Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für die Sekundarstufen I und II
- Gewicht 313g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 146
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien