Konsum psychoaktiver Substanzen

CHF 25.65
Auf Lager
SKU
KEJIDHLBOLP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die Autoren geben einen Überblick über die in Deutschland verbreiteten psychoaktiven Substanzen und Drogen. Außerdem wird die Frage beantwortet, wie Sie Konsumenten eindeutig feststellen können.

Immer häufiger werden Personenverantwortliche, Ausbilder und Entscheider auf Menschen treffen, die, unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen stehend oder unter den Langzeitfolgen des Konsums solcher Substanzen leidend, sozial auffällig werden, sich und andere in Gefahr bringen und dabei geistig und körperlich weit unterhalb ihrer Möglichkeiten bleiben. Ein wichtiger Baustein für den erfolgreichen Umgang mit diesen Beeinflussten ist die bewusste und situationsgebundene Kommunikation. Die Praxis hat gezeigt, dass entsprechend beschulte Personen in der Lage sind unabhängig von der konsumierten psychoaktiven Substanz - in einem reinen Kommunikations- und Beobachtungsprozess - Konsumanzeichen sicher zu erkennen und folgerichtig die notwendigen Entscheidungen zu treffen, um Gefahren für den Konsumenten, seine Umwelt und die Verantwortlichen abzuwenden. Eingebunden in ein hilfeorientiertes Gesamtkonzept, das neben dem Erkennungsprozess und einer vielleicht notwendigen Sofort-Intervention auch Hilfestellung und Beratung anbietet, stellt das Erkennen und zielgerichtete Ansprechen von psychoaktiv beeinflussten Personen eine echte Chance für alle Beteiligten dar.

Autorentext
Promovierter Fachapotheker für pharmazeutische Analytik und Forensischer Toxikologe GTFCH. Leiter forensische Toxikologie im Institut für Rechtsmedizin der Universität des Saarlandes seit Oktober 2009 Davor 2 Jahre bei der Rechtsmedizin der LMU, München beschäftigt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783757550677
    • Auflage 3. Aufl.
    • Größe H210mm x B148mm x T5mm
    • EAN 9783757550677
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Konsum psychoaktiver Substanzen
    • Autor Harald Frey , Andreas Ewald
    • Untertitel Grundlagen der kommunikationsbasierten Drogenerkennung
    • Gewicht 148g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 88
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Lebenshilfe & Alltag
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470