Konsum und Individualismus bei Gilles Lipovetsky

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
3LPK24G58P9
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch versuchen wir, über Konsum und Individualismus in Lipovetsky zu reflektieren. Nach Lipovetsky durchlief der Konsum drei Phasen, nämlich die Geburt der Massenmärkte, die Konsumgesellschaft und die Ära des Hyperkonsums. Im Zuge dieser Entwicklung hörte der Konsum auf, elitär zu sein und wurde allen sozialen Schichten zugänglich, und die Konsumgüter hörten auf, in erster Linie Familiengüter zu sein und wurden zu individuellen Gütern. Dem Verbraucher geht es um materiellen Wohlstand und unmittelbares Vergnügen. Der Konsum verursacht persönliches Versagen, Kauffieber, Degradierung der Ökosphäre. Im Individualismus haben wir zwei antinomische Logiken: den verantwortungsvollen Individualismus (der sich mit Gesetzen, der Gegenwart und der Zukunft beschäftigt) und den unverantwortlichen Individualismus (der sich mit unmittelbaren Vergnügungen und ohne Wertschätzung moralischer Werte beschäftigt). Für Lipovetsky vernichten Konsum und Individualismus nicht die Geselligkeit, moralische Werte und affektive Werte. Es besteht jedoch die Notwendigkeit für den Einzelnen, das gegenwärtige Stadium des Konsums und des Individualismus durch eine Ethik der Verantwortung und der Fürsorge umzukehren.

Autorentext

Rute Feliciano Macave - geboren in Manhiça, Mosambik. Sie hat einen Abschluss in Didaktik der Philosophie von der Pädagogischen Universität; einen Master in Philosophie von der Eduardo Mondlane Universität; und einen Doktortitel in Philosophie von der Pädagogischen Universität. Lehrt Philosophie, politische Ethik und Umweltethik an der UPM, Mosambik.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786203139297
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rute Feliciano Macave
    • Titel Konsum und Individualismus bei Gilles Lipovetsky
    • Veröffentlichung 21.12.2020
    • ISBN 978-620-3-13929-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786203139297
    • Jahr 2020
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Untertitel Zwei Bedingungen fr die Mglichkeit des Untergangs moralischer Werte und affektiver Bindungen?
    • Gewicht 149g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 88
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470