Konsumentenentscheidungen im Mobile Commerce

CHF 80.30
Auf Lager
SKU
1454MKLT4LH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Mit Hilfe moderner Mobiltelefone werden Konsumenten auf interessante Produkte und Dienstleistungen aufmerksam gemacht, können Informationen darüber beschaffen und sie möglicherweise sogar bestellen. Auf der Basis von drei empirischen Studien analysiert Philipp Broeckelmann anhand von mobilen Services, ob Konsumenten durch Informationen aus dem mobilen Internet beeinflusst werden. Er untersucht, welche Wirkung ortssensitive Werbe-SMS und in einem Ladengeschäft abgefragte Preisvergleiche haben und ob Konsumenten anders einkaufen, wenn sie etwas in einem mobilen Online-Shop statt in einem Ladengeschäft bestellen. Der Autor zeigt, dass die teils enthusiastischen Erwartungen an das mobile Internet differenziert betrachtet werden sollten.

Autorentext
Dr. Philipp Broeckelmann promovierte bei Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Inhalt
Einführung in die Thematik.- Grundlagen des Mobile Commerce und die Rolle von mobilen Anwendungen im Kaufprozess.- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur Bedürfnisweckung und Problemerkennung mit Mobile Commerce.- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur Informationssuche und -bewertung mit Mobile Commerce.- Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchung zur Informationssuche und zu Kaufentscheidungen im Mobile Commerce.- Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen für die Marketing-Praxis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834923585
    • Auflage 2010
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H210mm x B148mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783834923585
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8349-2358-5
    • Veröffentlichung 11.06.2010
    • Titel Konsumentenentscheidungen im Mobile Commerce
    • Autor Philipp Broeckelmann
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung des Einflusses von mobilen Services auf das Kaufverhalten
    • Gewicht 477g
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 304

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.