Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Konsumgesellschaft, Risiken und Siedlungsabfälle
Details
Das Buch analysiert die Anpassungsprozesse, die die Städte Porto (Portugal) und São Paulo (Brasilien) als politische Strategien angenommen haben, um auf die Vorschläge der Agenda für eine grüne Wirtschaft in Bezug auf feste Abfälle und die Kreislaufwirtschaft zu reagieren. Das scheinbare Paradoxon, das in einem konsumorientierten Gesellschaftsmodell in den Imperativ der Abfallreduzierung übersetzt wird, wird von einer Problematisierung her angegangen, die Fragen im Zusammenhang mit dem Neoliberalismus, der Konsumgesellschaft und der Risikogesellschaft aufwirft und die Art und Weise hinterfragt, wie Städte angesichts der wirtschaftlichen und sozialen Dynamik des aktuellen Kontextes reflexiv und regenerativ werden. Er erörtert die Beziehung zwischen den Entscheidungsverfahren und der Fähigkeit, Veränderungen herbeizuführen, und zeigt bewährte Verfahren und Hindernisse auf, die dabei auftreten. Durch Konsultation und Dokumentenanalyse, Studienbesuche, Beobachtung symbolträchtiger Projekte in jeder der beiden Städte und Anhörung privilegierter Zeugen versuchen wir, Wege zur Operationalisierung der grünen Wirtschaft und der Kreislaufwirtschaft im Bereich der kommunalen Abfallwirtschaft aufzuzeigen.
Autorentext
MARIA DE FÁTIMA TORREÃO ESPINHEIRA. Promotion in Soziologie - Städte und urbane Kulturen an der Universität Coimbra, Master in Verwaltung an der Bundesuniversität von Bahia, Postgraduiertenabschluss in integrierter Wasser- und Abfallwirtschaft in der Stadt. Arbeitet auf dem Gebiet der Stadtentwicklung, der Umwelt und der städtischen Abfallwirtschaft.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204821009
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204821009
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-82100-9
- Veröffentlichung 31.05.2022
- Titel Konsumgesellschaft, Risiken und Siedlungsabfälle
- Autor Maria de Fátima Torreão Espinheira
- Untertitel Grne Wirtschaft und Kreislaufwirtschaft, Paradoxien und Anpassungen in Stdten
- Gewicht 364g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 232
- Genre Medienwissenschaft