Kontakte und Konturen

CHF 76.45
Auf Lager
SKU
LCFCJKDN9ST
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Optimierung der Zahnform war schon immer der "Heilige Gral" der restaurativen Zahnheilkunde. Die Wiederherstellung der fehlenden Zahnanatomie ist nicht nur wichtig, um die verlorene Struktur zu ersetzen, sondern auch um die ideale Form und Funktion wiederherzustellen. Die Natur hat ihr Bestes getan, um eine anatomische Anordnung zu schaffen und Probleme zu vermeiden. Es bleibt dem Zahnarzt überlassen, die Natur zu unterstützen, indem er die so geschaffene Anordnung so gut wie möglich kopiert, wenn er versucht, Füllungen auf den Approximalflächen herzustellen. Die Lage der Kontakte und Konturen, die Anfälligkeit für Karies, die Behandlung und die Rolle in der präventiven Zahnheilkunde werden seit Jahrhunderten in Theorie und Praxis berücksichtigt. Das frühere Konzept zur Behandlung von Approximalkaries bestand darin, die Karies zu entfernen und die Kavität mit geeigneten Materialien zu füllen, ohne dabei die Zahnform und -funktion zu berücksichtigen. Um eine konturierte Füllung herzustellen, führten Atkinson et al. das Konzept des Matrizierens ein. Unter Matrizieren versteht man das Ersetzen der während der Präparation verloren gegangenen Zahnstruktur durch den Aufbau einer provisorischen Wand, die den axialen Wänden der Präparationen gegenüberliegt.

Autorentext
Dr. Shivali Tyagi - BDS vom Santosh Dental College abgeschlossenMds in der Abteilung für konservierende Zahnheilkunde und Endodontie am Subharti Dental College.

Klappentext

Die Optimierung der Zahnform war schon immer der "Heilige Gral" der restaurativen Zahnheilkunde. Die Wiederherstellung der fehlenden Zahnanatomie ist nicht nur wichtig, um die verlorene Struktur zu ersetzen, sondern auch um die ideale Form und Funktion wiederherzustellen. Die Natur hat ihr Bestes getan, um eine anatomische Anordnung zu schaffen und Probleme zu vermeiden. Es bleibt dem Zahnarzt überlassen, die Natur zu unterstützen, indem er die so geschaffene Anordnung so gut wie möglich kopiert, wenn er versucht, Füllungen auf den Approximalflächen herzustellen. Die Lage der Kontakte und Konturen, die Anfälligkeit für Karies, die Behandlung und die Rolle in der präventiven Zahnheilkunde werden seit Jahrhunderten in Theorie und Praxis berücksichtigt. Das frühere Konzept zur Behandlung von Approximalkaries bestand darin, die Karies zu entfernen und die Kavität mit geeigneten Materialien zu füllen, ohne dabei die Zahnform und -funktion zu berücksichtigen. Um eine konturierte Füllung herzustellen, führten Atkinson et al. das Konzept des Matrizierens ein. Unter Matrizieren versteht man das Ersetzen der während der Präparation verloren gegangenen Zahnstruktur durch den Aufbau einer provisorischen Wand, die den axialen Wänden der Präparationen gegenüberliegt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207674572
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207674572
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-67457-2
    • Veröffentlichung 18.06.2024
    • Titel Kontakte und Konturen
    • Autor Shivali Tyagi , Shravan Rathi
    • Untertitel DE
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470