Kontext

CHF 35.55
Auf Lager
SKU
ILMEJ6PSU95
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

In der globalisierten Gegenwart überlagern sich Realität und Medienwirklichkeit. Durch das Zusammenwirken von Simulation und Imagination manifestieren sich in permanent wandelnden virtuellen Bilderwelten immer neue Sinnbezüge. Verbindende Relationen sind so zunehmend auf den Moment der Rezeption beschränkt und der menschliche Raum scheint sich in immer kleinere Einheiten der individuellen Erfahrung zu parzellieren. Eine umfassende Systematik dieser sich in stetig verändernden Relationen von Subjekt und Objekt fragmentierten Welterschließung muss im Zeitalter der Virtualität neu definiert werden. Das vorliegende Buch untersucht die neuen Strukturen der Diskursräume einer massenmedialen und globalisierten Gesellschaft. Hierzu wird der Fragestellung nachgegangen, wie Sinn anhand intermedialer Strukturen entsteht und wie die gegenstandslosen Räume einer virtuellen Existenz zu kartographieren sind. In einem transdisziplinären Ansatz sowie der Synthese von medientheoretischer Perspektive und praktischer Methodenkenntnis wird hierbei ein Modell zur Erfassung virtueller Sinnrelationen vorgestellt. Gebunden in einer auf Prozessanalysen basierenden Theorie zur Metakontextualisierung werden die Erscheinungsräume der Medien und ihre sinnstiftende Transformation in mentale Prozesse anhand einer übergreifenden Symboltheorie beschrieben. Traditionelle Raumverständnisse und objektivistische Weltbilder werden dabei durch die synergetischen Strukturen einer virtuellen Kultur, in der sich Kontexte als eine umfassende Relation zum Sein strukturieren, hinterfragt. Kontext zeigt nicht nur Mittel der Schaffung und Analyse virtueller Sinnbezüge auf, sondern perspektiviert ein erweitertes Raum- und Gesellschaftsbild für das digitale Zeitalter.

Autorentext
Gerhard Martin Burs wurde 1982 in Essen geboren und studierte Architektur an der Leibniz Universität Hannover und der aac in Hamburg. In Folge arbeitete er als Digital Artist an der Erschaffung medialer Welten für internationale Immobilienprojekte. 2014 promovierte er über die virtuellen Kontexte der Globalisierung anhand der Vereinigten Arabischen Emirate. Nach Tätigkeit in der Projektentwicklung entwirft, forscht und lehrt er als freier Architekt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783958321694
    • Sprache Deutsch
    • Größe H222mm x B140mm x T15mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783958321694
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-95832-169-4
    • Veröffentlichung 31.03.2019
    • Titel Kontext
    • Autor Gerhard Martin Burs
    • Untertitel Sinnstiftung in virtuellen Systemen
    • Gewicht 320g
    • Herausgeber Velbrueck GmbH
    • Anzahl Seiten 216
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Architektur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470