Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kontext und Praktiken der Circular Economy in Luxemburg
Details
Das Buch beschäftigt sich mit der Circular Economy in Luxemburg aus dem Blickwinkel verschiedener Akteure. Es werden Praktiken der Circular Economy identifiziert und im Kontext nationaler und internationaler Nachhaltigkeitsdebatten diskutiert. Dafür wird ein praktikentheoretischer Untersuchungsrahmen vorgestellt und empirisch genutzt.
Dissertationsschrift
Autorentext
Paula Hild schloss ihre Promotion an der Universität Luxemburg im Fach Geographie 2021 ab. Sie arbeitete für mehrere Jahre am Luxembourg Institute of Science and Technology und ist seit November 2021 an der Universität Trier tätig. Sie forscht zu Themen des nachhaltigen Wirtschaftens, u. a. grünes Bauen, Zirkularität und Nachhaltigkeitsindikatoren.
Inhalt
ABBILDUNGSVERZEICHNIS - TABELLENVERZEICHNIS - ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS - 1. EINLEITUNG - 2. THEORETISCHE EINBETTUNG UND SENSIBILISIERENDE KONZEPTE - 3. DAS FORSCHUNGSDESIGN - 4. DIE THEMATISCHE DARSTELLUNG DER CIRCULAR ECONOMY IN LUXEMBURG - 5. KONTEXT DER CIRCULAR ECONOMY IN LUXEMBURG - 6. PRAKTIKEN DER CIRCULAR ECONOMY IN LUXEMBURG - 7. ZUSAMMENFASSENDE DISKUSSION UND AUSBLICK - BIBLIOGRAPHIE - ANHÄNGE
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Herausgeber Peter Lang
- Gewicht 545g
- Autor Paula Hild
- Titel Kontext und Praktiken der Circular Economy in Luxemburg
- EAN 9783631922811
- Größe H23mm x B148mm x T210mm
- Anzahl Seiten 370
- Editor Christian Schulz
- GTIN 09783631922811