Kontextsensitives Policymanagement zum dyn. Schutz mobiler Endgräte

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
F2FNDV4RT3S
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Smartphones erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit. Während die Entwicklung dieser Geräte schnell voran schreitet und ihre Funktionalitäten denen eines Laptops ähneln, hängt die Umsetzung und Anpassung von Sicherheitskonzepten für diese Geräte noch recht weit hinterher. Gerade die Umsetzung von Softwarepolicies ist auf Smartphones nicht oder ungenügend möglich. Dies bezieht sich vor allem auf den Aspekt, dass mobile Geräte in vielen unterschiedlichen Situationen genutzt werden, die Policies aber nicht für diese einzeln angepasst werden können. In dieser Arbeit wird das Interprozesskommunikations-Modell von Android betrachtet und das hierauf basierende Sicherheitskonzept analysiert. Es wird auf bisherige Lösungen eingegangen, die das Sicherheitskonzept nutzen um das System vor bösartiger Software zu schützen. Anschließend wird ein Konzept entwickelt um rollenbasierte Softwarepolicies auf mobilen Endgeräten durchzusetzen. Dieses ermöglicht es in Abhängigkeit von Gerätestatus oder externen und internen Sensoren die Rolle des Gerätes zu überwachen und die zu beachtenden Policyregeln auszuwählen.

Autorentext

Lutz Schönemann wurde 1982 geboren. Nach seinem Abitur studierte er Informatik an der TU Darmstadt. Zeitgleich arbeitete er als Werksstudent beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT). Heute ist er als Software Entwickler in einem Consulting-Unternehmen tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639870169
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639870169
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87016-9
    • Veröffentlichung 22.07.2016
    • Titel Kontextsensitives Policymanagement zum dyn. Schutz mobiler Endgräte
    • Autor Lutz Schönemann
    • Untertitel Der Situation angepasste Policyentscheidungen
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470