Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kontinenzförderung im Akutkrankenhaus
Details
In dieser Literaturarbeit geht es darum, pflegerelevante Maßnahmen zur Kontinenzförderung zu definieren und den Grund, den Zweck und das Ziel zu beschreiben, weshalb Maßnahmen zur Kontinenzförderung auch in Krankenhäusern und nicht nur im Langzeitbereich wichtig und sinnvoll sind. Die beschriebenen Maßnahmen werden vor allem zu den Themen Kommunikation über das Tabuthema Inkontinenz, Pflegeplanung von Kontinenzprofilen, Toilettentraining und weitere Möglichkeiten der Kontinenzförderung umfassen. Die Bedeutung, das Thema Kontinenzförderung im beschriebenen Setting zu bearbeiten, sieht die Autorin in der mangelnden praktischen Umsetzung von kontinenzfördernden Maßnahmen in ihrem pflegepraktischen Arbeitsumfeld begründet. Interessant für Pflegende dürfte sein, dass die Anwendung kontinenzfördernder Pflegemaßnahmen sowohl die Würde von PatientInnen wahren als auch Wertschätzung der professionellen Pflege entgegenkommt. Das langfristige Ziel sollte sein, kontinenzfördernde Maßnahmen nicht nur in Langzeitpflegeeinrichtungen in den Pflegeprozess zu integrieren, sondern auch in der Akutversorgung von PatientInnen zu planen.
Autorentext
Monika Pezeshki, geb. 1970, absolvierte die Ausbildung zur DGKP in der Krankenpflegeschule Scheibbs und ist seit 1996 in den Salzburger Landeskliniken beruflich tätig. Im Jahr 2011 absolvierte sie die Weiterbildung zur Kontinenz- und Stomaberaterin sowie von 2017 bis 2020 den Bachelorlehrgang für Pflegewissenschaft an der PMU Salzburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786200447104
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786200447104
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-0-44710-4
- Veröffentlichung 21.04.2021
- Titel Kontinenzförderung im Akutkrankenhaus
- Autor Monika Pezeshki
- Untertitel Pflegerelevante Manahmen zur Kontinenzfrderung fr PatientInnen mit Harninkontinenz im Akutkrankenhaus
- Gewicht 137g
- Herausgeber Lehrbuchverlag
- Anzahl Seiten 80
- Genre Nichtklinische Fächer